Marktanalyse: KI-Nutzung in Vietnam

Der Bericht „Vietnam Consumer AI Market 2025“ von Decision Lab, der auf einer umfassenden Online-Umfrage basiert, bietet tiefgreifende Einblicke in die gegenwärtige Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in Vietnam. An der Umfrage nahmen 600 vietnamesische Nutzer ab 18 Jahren zwischen dem 20. und 28. Juli 2025 teil. Die Teilnehmer wurden in Bezug auf Alter, Einkommen sowie städtische und ländliche Gebiete gleichmäßig ausgewählt. Die Ergebnisse zeigen, dass Vietnam eine hohe Akzeptanz für KI-Technologien aufweist.

Ein bemerkenswerter Befund ist, dass 78 % der Umfrageteilnehmer in den letzten drei Monaten mindestens eine KI-Plattform genutzt haben, während 33 % der Befragten täglich mit KI interagieren. Zudem präsentiert sich ein signifikanter Anteil von 55 % unter den Nutzern, die für KI-Dienste bezahlen. Im Durchschnitt verwendet jede Person zwei verschiedene KI-Plattformen, wobei ChatGPT mit 81 % an der Spitze steht, gefolgt von Gemini und Meta AI, deren Nutzeranteile bei 51 % bzw. 36 % liegen.

Beliebtheit und Zufriedenheit der KI-Plattformen

In der Rangliste der beliebtesten KI-Anwendungen in Vietnam belegt die heimische Plattform Hay den 6. Platz von insgesamt 11 analysierten KI-Plattformen mit 9 % Nutzung. Als direkte Konkurrenz präsentiert sich die Plattform Grok. Eine weitere vietnamesische Entwicklung, Kiki, fand sich mit 3 % Nutzung auf dem 9. Platz wieder. Auf der anderen Seite hat Hay in Bezug auf die Nutzerzufriedenheit mit 47 % einen starken zweiten Platz erreicht, direkt hinter ChatGPT, das mit 51 % die höchste Zufriedenheit aufweist. Die Plattformen Meta AI, Copilot und DeepSeek konnten in der Umfrage weniger als 30 % erreichen.

Diese Ergebnisse verdeutlichen, dass ChatGPT in Vietnam besonders als „Mehrzweckassistent“ geschätzt wird, der häufig für Übersetzungen, Recherchen und professionelle Arbeiten verwendet wird. Daneben spielen Gemini und DeepSeek eine unterstützende Rolle beim Erlernen neuer Fähigkeiten, während Meta AI beliebten für alltägliche Chats ist. Die vietnamesische KI Hay wird als „Brücke zwischen Bildung und Unterhaltung“ angesehen, die häufig für Lernen und aktuelle Trendinformationen genutzt wird.

Gründe für den Einsatz von KI

Die Umfrage gibt auch Aufschluss über die Motivationen der Nutzer beim Einsatz von KI. Der Großteil der Befragten gab an, dass sie durch den Einsatz von KI Zeit sparen wollen (67 %), das Lernen vereinfachen möchten (60 %), die eigene Kreativität anregen (51 %) und die Genauigkeit ihrer Informationen verbessern möchten (48 %).

Die Hauptanwendungsbereiche der KI-Nutzung in Vietnam lassen sich in fünf Kategorien gliedern: Lernen und Arbeiten (34 % der Nutzer verwenden KI zum Erlernen neuer Fähigkeiten, 33 % für Übersetzungen, 25 % für ausführliche Recherchen), Unterhaltung (40 % nutzen KI für Chat-Support, während 33 % interaktive Kommunikation üben), kreative Arbeit (zum Beispiel 31 % für das Bearbeiten von Bildern und Videos, 29 % für die Erstellung schriftlicher Inhalte) sowie Gesundheitsinformationen (29 % suchen medizinische Daten und Produktrecherchen). Abschließend zählen auch alltägliche Aktivitäten zur Nutzung, wie Hilfestellungen bei Planung und Einkäufen.

Faktoren für das Wachstum der KI-Nutzung

Decision Lab hat aus den Umfrageergebnissen drei zentrale Faktoren identifiziert, die zur wachsenden Popularität von KI bei vietnamesischen Nutzern beitragen: Erschwinglichkeit, Benutzerfreundlichkeit und Genauigkeit. Die Verfügbarkeit kostengünstiger oder sogar kostenloser Funktionen erhöht den Zugang zu KI-Diensten für die breite Bevölkerung. Dazu kommt, dass intuitive und vielseitige Tools sowie reibungslose Interaktionen zwischen verschiedenen Plattformen die Nutzung erleichtern. Zusätzlich ist die Bereitstellung zuverlässiger Informationen in Echtzeit entscheidend für den Vertrauensaufbau der Nutzer.

Expertisen aus dem Bericht betonen, dass es für den Erfolg von KI-Anwendungen in Vietnam nicht ausreicht, sich lediglich auf die Vielzahl der Funktionen zu stützen. Vielmehr wird kulturelle Nähe gefordert, die etwa in der Beherrschung der vietnamesischen Sprache sowie im Verständnis lokaler Nuancen und sozialer Kontexte zum Ausdruck kommt.

Fazit: Zukunft der KI in Vietnam

Die Umfrage von Decision Lab zeigt, dass Vietnam eine vielversprechende Landschaft für die Nutzung von KI-Technologien bietet. Mit einer hohen Anzahl an aktiven Nutzern und einer klaren Nachfrage nach Erschwinglichkeit, Benutzerfreundlichkeit und kultureller Relevanz besteht großes Potenzial für weitere Entwicklungen und Innovationen auf diesem Gebiet.