Einblicke in den Vietnam Consumer AI Markt 2025

Der Bericht „Vietnam Consumer AI Market 2025“, veröffentlicht von Decision Lab, basiert auf den Ergebnissen einer landesweiten Online-Umfrage, die zwischen dem 20. und 28. Juli 2025 durchgeführt wurde. An der Umfrage nahmen 600 Personen ab 18 Jahren teil, die gleichmäßig nach Alter, Einkommen sowie städtischen und ländlichen Gebieten verteilt waren. Die Ergebnisse geben Aufschluss über die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in Vietnam und spiegeln die aktuelle Akzeptanz und die Vorlieben der Nutzer wider.

Eine der wichtigsten Erkenntnisse des Berichts ist die hohe Offenheit der Vietnamesen gegenüber KI-Technologien. Rund 78 % der Befragten gaben an, innerhalb der letzten drei Monate mindestens eine KI-Plattform genutzt zu haben, wobei 33 % sogar täglich mit KIs interagieren. Ein besonderes Augenmerk liegt hierbei auf der Tatsache, dass 55 % der Nutzer für KI-Dienste zahlen, was auf eine wachsende Bereitschaft hinweist, in solche Technologien zu investieren. Im Durchschnitt verwenden die Teilnehmer zwei verschiedene KI-Plattformen.

Beliebtheit und Nutzung von KI-Plattformen

Von den verschiedenen KI-Plattformen, die in Vietnam zur Verfügung stehen, dominiert ChatGPT mit einer Nutzung von 81 %. Es folgt Gemini mit 51 % und Meta AI mit 36 %. Vietnams Eigenentwicklung, AI Hay, belegt mit 9 % den 6. Platz unter den 11 beliebtesten Plattformen, gleichauf mit der Plattform Grok. Kiki, eine weitere vietnamesische Anwendung, erreicht 3 % und landet damit auf dem 9. Platz. Die Platzierungen sind ein Indikator für das Benutzerinteresse und die Markenbekanntheit dieser Dienste im vietnamesischen Markt.

In Bezug auf die Nutzerzufriedenheit hat sich die AI Hay-Plattform als bemerkenswert herausgestellt: Sie belegt mit 47 % den zweiten Platz hinter ChatGPT, das auf 51 % kommt. Gemini hat eine Nutzerzufriedenheit von 36 %. Im Vergleich dazu schneiden bekanntere Plattformen wie Meta AI, Copilot und DeepSeek in der Umfrage unter 30 % ab. Dies zeigt, dass Vietnamesen nicht nur auf die Verbreitung, sondern auch auf die Qualität der Dienstleistungen Wert legen.

Gründe für die Nutzung von KI

Die Umfrage führt mehrere Gründe für die Nutzung von KI an. Der Wunsch, Zeit zu sparen, motivierte 67 % der Teilnehmer, während 60 % angaben, dass KI das Lernen erleichtert. Weitere 51 % nutzen KI, um ihre Kreativität zu fördern, und 48 % streben nach größerer Genauigkeit in ihren Arbeiten. Diese Gründe verdeutlichen, dass KI als ein vielseitiges Werkzeug betrachtet wird, das in verschiedenen Lebensbereichen Anwendung findet.

Zusätzlich konzentriert sich die Nutzung von KI bei den Vietnamesen auf fünf Hauptaufgabengruppen. Dazu gehören das Lernen und Arbeiten, in dem 34 % der Nutzer sich neue Fähigkeiten aneignen und 33 % Inhalte übersetzen. Die Nutzer legen auch Wert auf Unterhaltung: 40 % verwenden KI-Dienste zur Chat-Unterstützung, und 33 % üben interaktive Kommunikation. Kreative Arbeiten wie das Bearbeiten von Bildern oder Videos sowie die Erstellung schriftlicher Inhalte sind für 31 % der Befragten von Bedeutung. Bei Gesundheitsanfragen nutzen 29 % KI, um medizinische Informationen zu recherchieren. Auch tägliche Aktivitäten wie Planung und Einkäufe werden zunehmend durch KI unterstützt.

Schlüsselfaktoren für die Beliebtheit von KI

Decision Lab identifiziert drei Hauptfaktoren, die zur steigenden Beliebtheit von KI in Vietnam beitragen: Erschwinglichkeit, Benutzerfreundlichkeit und Genauigkeit. Die Erschwinglichkeit ist entscheidend, um sicherzustellen, dass alle Nutzer Zugang zu KI-Technologien haben, sei es durch kostenlose oder kostengünstige Funktionen. Die Benutzerfreundlichkeit steht im Mittelpunkt der Attraktivität von KI-Plattformen, da intuitive und vielseitige Tools den Nutzern das Navigieren und Verstehen erleichtern. Schließlich ist die Genauigkeit der bereitgestellten Informationen essenziell, um das Vertrauen der Nutzer zu gewinnen und aufrechtzuerhalten.

Ferner hebt der Bericht hervor, dass es nicht ausreicht, sich ausschließlich auf die Anzahl der Funktionen zu konzentrieren, um in Vietnam erfolgreich zu sein. Vietnamesische Nutzer legen großen Wert auf kulturelle Nähe. Dies bedeutet, dass Anwendungen die vietnamesische Sprache beherrschen, lokale Nuancen verstehen und Inhalte liefern sollten, die dem soziokulturellen Kontext angemessen sind. Diese Überlegungen sind entscheidend für die Akzeptanz und Weiterverbreitung von KI-Plattformen in Vietnam.

Fazit: Chancen und Herausforderungen im KI-Markt

Die Ergebnisse der Umfrage von Decision Lab verdeutlichen das große Potenzial des KI-Marktes in Vietnam. Die hohe Nutzerakzeptanz und die Bereitschaft zur Zahlung für KI-Dienste sind positive Indikatoren für zukünftige Entwicklungen. Um jedoch dauerhaft erfolgreich zu sein, müssen Anbieter die Bedürfnisse der Nutzer, kulturelle Besonderheiten und den Zugang zu erschwinglichen Dienstleistungen berücksichtigen.