US-Dollar stark vor Jackson Hole – Marktanalyse vom 21.08.25
20:08 21. August 2025
Die Börse heute am 21. August 2025 präsentiert ein gemischtes Bild: Während die US-Indizes bemühen, ihre Verluste zu reduzieren, bleibt der Druck auf den Aktienmarkt bestehen. Der S&P 500 notiert derzeit 0,42 % im Minus, der Nasdaq verliert 0,51 %, während der Russell 2000 nahezu unverändert bleibt.
US-Dollar im Fokus – Börse aktuell
Heute zeigt sich der US-Dollar (USD) zusammen mit der NOK und NZD als eine der stärksten G10-Währungen, während der JPY Schwäche zeigt. Die Gründe für die Stärke des Dollars sind vielschichtig.
- Hawkische Aussagen von Fed-Mitglied Hammack haben das Vertrauen in den Dollar gestärkt.
- Starke PMI-Daten, die die Erwartungen auf Zinssenkungen dämpften, haben ebenfalls zu dieser Entwicklung beigetragen.
Aufgrund dieser Faktoren ist die Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung seitens der Fed im September auf 73,5 % gesunken.
Fed-Signale: Keine Zinssenkung im September
US-Notenbankmitglied Hammack hat eine geldpolitische Lockerung vorerst ausgeschlossen. Die Gründe hierfür sind:
- Die Inflation bleibt weiterhin zu hoch.
- Der Arbeitsmarkt zeigt sich zunehmend ausgeglichen.
- Das Hauptaugenmerk der Fed liegt auf der Eindämmung des Preisdrucks.
Parallel dazu sorgt politische Spannung für Schlagzeilen: Das US-Justizministerium fordert die Entlassung von Fed-Gouverneurin Lisa Cook aufgrund von Vorwürfen im Zusammenhang mit Hypothekenbetrug.
Unternehmens- & Konjunkturdaten – Börse heute im Überblick
- Walmart: Die Q2-Ergebnisse sind zwar solide, aber liegen unter den hohen Erwartungen, was zu einem Rückgang der Aktie um über 4 % führte.
- US-Immobilienmarkt: Im Juli stiegen die Verkäufe bestehender Häuser auf 4,01 Millionen, was über den Erwartungen liegt.
- Europa: Das Verbrauchervertrauen in der Eurozone fiel im Juli auf -15,5, was die Prognose von -14,7 verfehlt.
Rohstoffe & Energie
Der Rohstoffhandel bleibt volatil, während die Märkte auf aktuelle Meldungen reagieren. Die Preisentwicklungen verschiedener Rohstoffe könnten sich in den kommenden Tagen weiter ändern, abhängig von globalen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sowie Angebot und Nachfrage.
Kryptomarkt weiter unter Druck
Auch im Bereich der Kryptowährungen registrieren wir erhebliche Verluste. Die aktuellen Entwicklungen zeigen:
- Bitcoin: Verliert 1,60 % und wird mit 112.440 USD quotiert.
- Ethereum: Fällt um 2,20 % auf 4.240 USD.
- Altcoins: Die kombinierte Marktkapitalisierung reduziert sich um 1,70 % auf 1,02 Billionen USD.
Fazit: Börse heute zwischen Dollar-Stärke und Aktien-Schwäche
Die Börse heute wird durch einen starken US-Dollar, schwächerer Aktien und Unsicherheiten rund um die Fed geprägt. Unternehmenszahlen und Konjunkturdaten bringen gemischte Signale. Außerdem bleibt die Lage an den Kryptomärkten sowie im Energiesektor weiterhin volatil. Die Börse aktuell ist somit von geldpolitischer Unsicherheit und einer robusten US-Währung gekennzeichnet.