Testbericht: Neuer Single-Tower-Luftkühler im Einsatz
Einführung zum Be-Quiet Dark Rock 5
Das Modell Dark Rock 5 aus der renommierten Dark-Rock-Serie präsentiert sich als kompakter und preisgünstiger CPU-Kühler. Bei einem Startpreis von etwa 70 Euro ist zu beachten, dass diese Investition nicht unerheblich ist. Der nachfolgende Test untersucht die Leistungsfähigkeit dieses Kühlers und bietet potenziellen Käufern einen Einblick in das, was sie für ihr Geld erwarten können. Der Dark Rock 5 muss dabei den strengen Lautheitsnormen unserer Testmethodik standhalten.
Technische Eigenschaften und Design
Der Dark Rock 5 besticht durch ein elegantes schwarzes Design. Die Wärmeübertragung erfolgt über sechs Kupferheatpipes, die die vom Aluminium-Kühlkörper aufgenommene Wärme zu einer vernickelten Kupferbodenplatte leiten. Um die Kompatibilität mit höher bauenden RAM-Modulen zu gewährleisten, ist der Kühlkörper nicht zentral, sondern im Offset-Design gestaltet. Eine abnehmbare Metallabdeckung mit dem Be-Quiet-Logo verleiht dem Kühler eine ansprechende Optik. Im Lieferumfang befindet sich eine umfangreiche Montageanleitung, die detailliert erklärt, wie der Kühler auf die unterstützten Sockel montiert werden kann. Der Dark Rock 5 unterstützt sowohl moderne Intel-Sockel wie LGA1700, LGA1200 und LGA115x als auch AMD-Sockel wie AM5 und AM4. Der mitgelieferten Wärmeleitpaste und einem langen Schraubenzieher ermöglichen eine einfache Installation.
Testmethodik
Für die Bewertung der Kühlerleistung wenden wir eine Lautheitsnormierung an, die fünf verschiedene Lautstärkepegel umfasst. Um die Lärmemissionen zu messen, verwenden wir das Messgerät Cortex Analyzer NC10. Unser Testsystem wird so konfiguriert, dass es bei verschiedenen Lautstärkepegeln (gemessen in Sone) eine festgelegte CPU-Abwärme von 150 Watt aufweist. Die Temperaturdifferenz zwischen den CPU-Kernen und der Umgebungsluft wird dabei erfasst, und ein niedriger Wert deutet auf eine bessere Kühlleistung hin. Zusätzlich führen wir Tests bei maximaler Lüfterdrehzahl durch, um die absolute Leistung des Kühlers zu bestimmen. Unsere Ergebnisse werden in Diagrammen visuell aufbereitet, um den Vergleich der verschiedenen Lautstärke- und Temperatureffekte zu verdeutlichen.
Leistungsanalyse
Im Vergleich zu größeren Modellen, etwa dem Dark Rock Pro 5, hat der Dark Rock 5 eine etwas geringere Kühlleistung, was jedoch für einen Single-Tower-Kühler mit nur einem Lüfter als solide betrachtet werden kann. Besonders im Bereich der sehr niedrigen Lautstärkeemissionen (0,2 Sone) zeigt der Kühler mit einem Temperaturdelta von 40 Kelvin eine respektable Leistung. Auch bei höheren Lautstärken bleiben die Temperaturunterschiede erfreulich gut. Der verbaute Silent-Wings-4-Lüfter ist sowohl leise als auch leistungsstark und bleibt selbst bei maximaler Drehzahl unter 2,0 Sone. Trotz der Beschränkung auf einen Lüfter holt der Dark Rock 5 bemerkenswerte Leistungen und erzielt im Test starke Ergebnisse, was seine Position im Wettbewerb der Kühler stärkt.
Preis-Leistungs-Verhältnis und Fazit
Ein zentrales Thema des Dark Rock 5 ist der Preis von 70 Euro. Dieser erscheint hoch, besonders wenn man bedenkt, dass der Kühler lediglich einen Lüfter enthält. Der Silent-Wings-4-Lüfter ist nicht die Vollausstattung der Retail-Variante, was den Marktwert minimiert. Im Vergleich bietet der Arctic Freezer 36, ein ebenfalls günstiger Single-Tower-Kühler mit zwei Lüftern, eine bessere Leistung zu einem niedrigeren Preis. Auch Kühler wie der Thermalright Peerless Assassin und der Scythe Fuma 3, die in kommenden Tests berücksichtigt werden, bieten leistungsstarke Alternativen unterhalb des Preises des Dark Rock 5. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Kühler technisch überzeugt, jedoch hinsichtlich des Preises stark nachgebessert werden sollte, um in einem umkämpften Markt bestehen zu können.
Fazit
Der Be-Quiet Dark Rock 5 ist ein solider CPU-Kühler, der in Tests durch seine leise Betriebslautstärke und angemessene Kühlleistung besticht. Obwohl er gegenüber der Konkurrenz einen hohen Preis aufweist, bietet er unter den richtigen Bedingungen eine beachtliche Leistung. Um potenzielle Käufer zu überzeugen, könnte eine Anpassung des Preises notwendig sein.