Die neue Saison des Skisprung-Weltcups 2025/2026

Der Skisprung-Weltcup beginnt erneut Mitte November 2025 in Norwegen. Diese Saison verspricht spannende Höhepunkte, unter anderem die traditionsreiche Vierschanzentournee sowie die Olympischen Winterspiele in Italien. Um den Überblick über die gesamte Saison zu behalten, haben wir eine umfassende Übersicht der Termine, Orte und Ergebnisse in Tabellenform erstellt. Zudem steht eine praktische Download-Funktion für den Kalender zur Verfügung, die den Import in digitale Kalender erleichtert. Alle Termine der Herren sind auch für die Damen skaliert, um eine einfache Übersicht zu gewährleisten. Änderungen werden zeitnah aktualisiert.

Highlights der Saison

Die Vierschanzentournee stellt eines der zentralen Ereignisse dar, welches sowohl die Athleten als auch die Zuschauer beeindruckt. Die Veranstaltung findet vom 28. Dezember 2025 bis 6. Januar 2026 an vier verschiedenen Schanzen statt, die sich in Deutschland und Österreich befinden. Die festgelegte Reihenfolge der Schanzen umfasst Oberstdorf, Garmisch-Partenkirchen, Innsbruck und Bischofshofen. Dieses Event ist nicht nur aufgrund der sportlichen Wettbewerbe, sondern auch wegen der langen Tradition und der großen Fangemeinde ein Muss für alle Skisprungbegeisterten.

Olympische Spiele in Italien

Ein weiterer zentraler Punkt der Saison sind die Olympischen Winterspiele, die vom 6. bis 22. Februar 2026 im nördlichen Italien zwischen Mailand und Cortina stattfinden. Hier treten sowohl Männer als auch Frauen in verschiedenen Sprungwettkämpfen an. Der Austragungsort für die Wettkämpfe wird die Schanze in Predazzo im Val di Fiemme sein, was für die Athleten eine herausfordernde und spannende Kulisse bietet. Diese Wettkämpfe versprechen spannende Duelle um die wertvollen Medaillen.

Termine und Orte der Herren 2025/2026

Die Saison umfasst zahlreiche Wettbewerbe, die über verschiedene europäische Länder verteilt sind. Der Auftakt erfolgt am 21. November 2025 in Lillehammer, Norwegen, mit einem Mixed-Team-Wettbewerb. Die Liste führt von dort über bekannte Veranstaltungsorte wie Falun in Schweden, bis hin zu den aufregenden Wettbewerben der Vierschanzentournee. Auch internationale Orte wie Lake Placid in den USA und Sapporo in Japan stehen auf dem Programm. An einem der Höhepunkte, dem Skifliegen in Kulm, wird die Fahrtsicherheit und die technische Umsetzung auf das Höchstmaß getestet, was den Wettkampf besonders herausfordernd gestaltet.


Datum Ort Disziplin Hillsize
21.11.2025 Lillehammer (NOR) Mixed Team 140m
22.11.2025 Lillehammer (NOR) Einzel 140m
23.11.2025 Lillehammer (NOR) Einzel 140m

Termine und Orte der Damen 2025/2026

Ähnlich den Herren sind auch die Damen auf verschiedenen Schanzen und in unterschiedlichen Städten präsent, wobei die ersten Wettkämpfe im gleichen Zeitrahmen stattfinden. Der Auftakt erfolgt ebenfalls am 21. November 2025 in Lillehammer, wo ein Mixed-Team-Wettbewerb ausgetragen wird. Die weiblichen Athleten werden ihr Können unter Beweis stellen und um wertvolle Punkte im Weltcup kämpfen. Die Veranstaltungen erstrecken sich ebenfalls über etablierte Austragungsorte, die traditionsgemäß in den Wettkampfkalender integriert sind und meist eine große Fangemeinde anziehen.


Datum Ort Disziplin Hillsize
21.11.2025 Lillehammer (NOR) Mixed Team 140m
22.11.2025 Lillehammer (NOR) Einzel 140m
23.11.2025 Lillehammer (NOR) Einzel 140m

Fazit: Die Saison 2025/2026 verspricht spannende Wettkämpfe

Die bevorstehende Saison des Skisprung-Weltcups wird durch hochkarätige Events, darunter die Vierschanzentournee und die Olympischen Spiele, geprägt sein. Mit einer Vielzahl von Zielen weltweit bietet der Weltcup viel Spannung und Wettbewerb sowohl für Athleten als auch für Zuschauer. Die umfassende Übersicht der Termine ermöglicht es Fans, die wichtigen Events nicht zu verpassen und sich bestens auf die Wettkämpfe vorzubereiten.