Einführung in die AI Governance Map von SAS

SAS, ein führender Anbieter im Bereich Datenlösungen und künstliche Intelligenz (KI), hat eine innovative AI Governance Map vorgestellt. Diese Karte ermöglicht es Unternehmen, ihre aktuellen Fähigkeiten in vier entscheidenden Bereichen der AI Governance zu bewerten. Dadurch wird es den Firmen möglich, ihre zukünftige Entwicklung klarer zu planen und sicherzustellen, dass ihre KI-Anwendungen effektiv und verantwortungsvoll eingesetzt werden. Die AI Governance Map ist Teil eines umfassenden Angebots von SAS, welches Unternehmen aller Reifegrade unterstützt, eine kontrollierte Nutzung von KI zu etablieren. In Fällen, in denen bereits KI-Infrastrukturen vorhanden sind, können die Technologien von SAS diese sinnvoll ergänzen, um einen ganzheitlichen Governance-Lebenszyklus für KI zu schaffen.

Pragmatischer Ansatz für die KI-Governance

Reggie Townsend, Vice President der SAS Data Ethics Practice, erklärt, dass Unternehmen in Bezug auf Governance in sehr unterschiedlichen Ausgangslagen agieren. SAS verfolgt daher einen pragmatischen Ansatz, der nicht darauf abzielt, bestehende Infrastrukturen vollständig zu ersetzen, sondern gezielt Lücken zu schließen. Der Fokus liegt darauf, ein umfassendes KI-Governance-System zu implementieren, das Vertrauen in KI-gesteuerte Entscheidungen stärkt. Unternehmensprozesse sollen vereinfacht und zukunftsorientiert gestaltet werden. Analysten von renommierten Firmen wie IDC und Forrester bestätigen die weitreichenden Governance-Fähigkeiten von SAS, während die Firma Chartis SAS im Jahr 2024 bereits zum elften Mal in Folge als besten Anbieter im Bereich Model Risk Management Solutions ausgezeichnet hat.

Neue Lösungen und Dienstleistungen

Besonders in stark regulierten Branchen wie dem Finanzsektor oder dem Gesundheitswesen sind viele Unternehmen gut auf Governance-Maßnahmen vorbereitet. Im Bereich der AI Governance sehen sich jedoch viele Firmen noch nicht ausreichend gewappnet. SAS plant, spezielle Lösungen für diese Branchen anzubieten, beginnend mit einem Produkt, das auf dem von Analysten validierten SAS Model Risk Management beruht. In naher Zukunft wird SAS zudem eine umfassende AI-Governance-Lösung einführen. Diese neue Lösung richtet sich gezielt an Führungskräfte und ermöglicht eine Aggregation, Orchestrierung und Überwachung von KI-Systemen, -Modellen und -Agenten. So wird sichergestellt, dass die KI-Projekte den internen Richtlinien entsprechen und die betriebliche Effizienz verbessern.

Kostenfreies Online-Assessment für Unternehmen

Ein zusätzliches, kostenloses Online-Assessment unterstützt Unternehmen dabei, eine präzise und detaillierte Einschätzung ihrer aktuellen AI-Governance-Situation zu erhalten. Teilnehmer dieses Assessments erhalten einen individuellen Bericht sowie einen maßgeschneiderten Aktionsplan für die nächsten Schritte. In diesem Bericht wird zudem ein branchenspezifisches Benchmarking in den Bereichen Aufsicht, Compliance, Betrieb und Unternehmensethik bereitgestellt. Dieses Angebot ist ab sofort verfügbar und stellt einen wertvollen ersten Schritt dar, um potenzielle Chancen der KI zu identifizieren. Laut Steven Tiell, SAS Global Head of AI Governance Advisory, ist es für Unternehmen entscheidend, ihre Position im Vergleich zu Mitbewerbern zu verstehen und die wirklichen Chancen von KI zu erkennen und auszuschöpfen.

Fazit: Bedeutung der AI Governance

Die AI Governance Map von SAS stellt einen bedeutenden Schritt für Unternehmen dar, die in einem zunehmend datengetriebenen Umfeld agieren. Mit einem klaren, pragmatischen Ansatz wird es Firmen ermöglicht, ihre Governance in Bezug auf KI systematisch zu verbessern. Die hierin enthaltenen neuen Lösungen und Dienstleistungen bieten Unternehmen die notwendige Flexibilität und Unterstützung, um im Zeichen strengerer Regularien konkurrenzfähig und innovationsfähig zu bleiben. Insgesamt zeigt sich, dass AI Governance nicht nur als ein erweitertes Risikomanagement betrachtet werden sollte, sondern als strategisches Element, das entscheidend für den Erfolg von Unternehmen sein kann.