Metal Eden: Neues Sci-Fi-FPS für PS5 bestätigt
Die State of Play-Präsentation hat mit der Ankündigung von „Metal Eden“ ein neues Sci-Fi-FPS für die PlayStation 5 in den Fokus gerückt. Das Spiel vereint actionreiche Kämpfe mit spannenden Parkour-Elementen. Der Reveal-Trailer gibt erste Einblicke in die Spielmechaniken und die futuristische Welt, während der Veröffentlichungstermin bereits feststeht.
Im Rahmen der gestrigen State of Play stellte Sony zahlreiche spannende Neuigkeiten für die PS5 vor. Dazu gehört auch „Metal Eden“, ein neuer Sci-Fi-Shooter, der vom polnischen Indie-Studio Reikon Games, bekannt durch das Spiel „Ruiner“, entwickelt wurde. Der offizielle Trailer, der während der Präsentation gezeigt wurde, vermittelt einen ersten Eindruck des temporeichen und actiongeladenen Gameplays, das sich in einer futuristischen Umgebung abspielt. Zudem wurde der Release-Termin für „Metal Eden“ bekanntgegeben: Das Spiel wird am 6. Mai 2025 für die PS5, Xbox Series X/S und PC erscheinen.
Die Handlung: Android in einer fernen Zukunft
„Metal Eden“ entfaltet seine Geschichte in einer dystopischen Zukunft, in der die Menschheit eine Reise zu neuen Sternensystemen antritt. Um sicherzustellen, dass die menschliche Psyche während dieser Reisen erhalten bleibt, wurden sogenannte Kerne entwickelt. Diese Technologie ermöglicht es, die psychologischen Daten der Menschen zu speichern, sodass sie nach Erreichen des Zielorts wiederhergestellt werden können.
Ein zentrales Ziel innerhalb des Spiels ist der Planet Vulkan, der mit einer künstlichen Stadt namens Moebius versehen wurde. Diese Stadt wurde ins Leben gerufen, um die wertvollen Ressourcen des Planeten zu erschließen. Die Spieler übernehmen die Rolle des Androiden Aska, der die Aufgabe hat, die in der Zitadelle gefangenen Kolonisten zu retten und dabei den Anweisungen seines Schöpfers Nexus zu folgen. Diese Prämisse stellt die Spieler vor die Herausforderung, nicht nur strategisch zu denken, sondern auch aktiv in das Schicksal der Charaktere einzugreifen.
Gameplay-Mechaniken: Core Ripping und strategische Elemente
Die Kerne spielen eine wesentliche Rolle sowohl in der Erzählung als auch im Gameplay von „Metal Eden“. Durch ein einzigartiges Core-Ripping-System wird den Kämpfen eine strategische Dimension hinzugefügt. Aska kann mithilfe eines speziellen Multitools die Kerne aus den Körpern seiner Feinde herausreißen und diese anschließend als explosive Waffe verwenden. Diese Mechanik sorgt nicht nur für actiongeladene Momente, sondern verlangt auch taktisches Geschick von den Spielern.
Allerdings ist der Einsatz dieser Kerne nicht uneingeschränkt. Sie können nur von ungeschützten Feinden entfernt werden. Daher müssen die Spieler zuerst die Rüstung der Gegner zerstören, um in den Genuss dieser Fähigkeit zu kommen. Zusätzlich bieten die Kerne nicht nur offensive Möglichkeiten, sondern können auch von Aska verzehrt werden, um seine eigenen Fähigkeiten zu verbessern. Durch das Hacken von Feinden wie Drohnen können ebenfalls neue Module für Askas Kern erlangt werden. Dieses Fortschrittssystem ist darauf ausgelegt, den Spielern eine Vielzahl von Spielstilen zu ermöglichen und fördert innovative Lösungsansätze für verschiedene Herausforderungen im Spiel.
Fazit: Ausblick auf „Metal Eden“
„Metal Eden“ verspricht eine packende Kombination aus actionreichen Kämpfen und strategischem Gameplay in einer faszinierenden Zukunftswelt. Mit einem anstehenden Veröffentlichungstermin und den innovativen Gameplay-Elementen könnte das Spiel ein bedeutendes Highlight für Fans des Genres werden. Die Möglichkeit, sowohl die narrative Tiefe als auch die Interaktion mit der Spielwelt zu erleben, macht „Metal Eden“ zu einem Titel, der mit Spannung erwartet wird.