Charly Lownoise präsentiert neue Techno-Single
Charly Lownoise: Neue Musikrichtung und Zusammenarbeit
Die Happy-Hardcore-Ikone Charly Lownoise erweitert sein musikalisches Repertoire und präsentiert gemeinsam mit dem aufstrebenden niederländischen Produzenten Kane Scott eine neue Techno-Single. Diese Entwicklung markiert einen bemerkenswerten Richtungswechsel für Lownoise, der vor allem durch den Rave-Klassiker „Wonderful Days“ bekannt geworden ist. Die neue Single erscheint auf dem renommierten Label des EDM-Superstars Hardwell und enthält bekannte Vocal-Samples, was sie zu einem interessanten Mix aus nostalgischen und modernen Klängen macht.
Kane Scott: Vom UK-Hardcore zum Techno
Kane Scott gehört zu den vielversprechenden Talenten in der Szene der Harder Styles. Sein musikalischer Werdegang begann 2020 mit der Veröffentlichung der Single „Missing Part“, einer energiegeladenen UK-Hardcore-Nummer. Scotts Interesse an elektronischer Musik wurde früh geweckt, als er im Alter von 15 Jahren Kassetten von Künstlern wie U96 und Snap! entdeckte. Diese frühen Einflüsse prägten seinen Stil und führten schließlich zu seinen ersten Veröffentlichungen. Scotts erste CD war von Scooter, was seinen Hang zur elektronischen Musik weiter untermauerte. Während dieser Zeit etablierte sich Charly Lownoise mit Mental Theo im Happy-Hardcore-Genre und erreichte großen kommerziellen Erfolg. Die frühe Unterstützung von Lownoise und seine Masterclass in Den Haag haben Scott in seiner Entwicklung maßgeblich beeinflusst.
Die musikalische Neuausrichtung von Charly Lownoise
Nach einer Phase des kreativen Stillstands, in der Charly Lownoise seine letzten Comeback-Singles mit Mental Theo herausbrachte, zeigt die Zusammenarbeit mit Kane Scott eine neue Facette seines Schaffens. Anstatt weiterhin im Happy-Hardcore-Bereich zu agieren, öffnet sich Lownoise jetzt einer Techno-Ästhetik. In der neuen Single „Get This Place” sind die Einflüsse der 90er Jahre deutlich spürbar, vor allem durch die Verwendung vertrauter Vocal-Samples, die an klassische Trance-Stücke erinnern. Dieser Stilwechsel ist sowohl eine künstlerische Herausforderung als auch eine Möglichkeit für Lownoise, seine musikalische Identität neu zu definieren.
Die Entwicklung der Zusammenarbeit
Die Zusammenarbeit zwischen Lownoise und Scott ist nicht neu; bereits 2020 trafen die beiden Musiker im Rahmen einer Masterclass zusammen. In den folgenden Jahren entstanden mehrere gemeinsame Werke, darunter ein Remix des 90er-Jahre-Klassikers „Your Smile“. Ihre letzte Kollaboration, „Stay A Little Longer“, kombinierte Elemente von Hardstyle, Happy Hardcore und Psytrance. Diese Erfahrungenlegen den Grundstein für die aktuelle Single und zeigen, wie Scott und Lownoise ihre kreativen Kräfte bündeln können, um etwas Einzigartiges zu schaffen. Scotts Einfluss auf Lownoise zeigt sich in der überraschenden stilistischen Wende, die sowohl für Fans als auch für Kritiker faszinierend ist.
Fazit: Die Zukunft von Charly Lownoise und Kane Scott
Die Veröffentlichung von „Get This Place” am 7. Februar 2025 über Revealed Recordings zeigt, dass sowohl Charly Lownoise als auch Kane Scott bereit sind, musikalische Grenzen zu überschreiten. In einer Zeit, in der elektronische Musik ständig in Bewegung ist, bietet diese Zusammenarbeit spannende Perspektiven und lädt dazu ein, die kreativ-experimentelle Seite ihres Schaffens zu erkunden. Ob Lownoise sich endgültig von seinen Wurzeln im Happy Hardcore verabschiedet, bleibt abzuwarten – die neue Single zeigt jedoch, dass er gewillt ist, sich weiterzuentwickeln und neue Wege zu beschreiten.