Im Jahr 2024 gab es wie in jedem anderen Jahr sowohl gute als auch schlechte Nachrichten. In der DW-Wissenschaftsredaktion haben wir uns jedoch auf spannende Entwicklungen in den Bereichen Gesundheit…
Wie schützen sich Krankenhäuser? – DW – 30.12.2024
In Nigeria wurden im Nordosten des Landes aufgrund schwerer Regenfälle mehrere Wohngebiete überflutet, was dazu führte, dass Tausende von Menschen ihre Heimat verlassen mussten. Die Überschwemmungen zerstörten Ackerland und Betriebe,…
Wie können positive Kipppunkte dem Klima helfen? – DW – 26.12.2024
Viele kritische Schwellenwerte im globalen Klimasystem werden auch als Kippelemente oder Kipppunkte bezeichnet. Werden sie überschritten, führt das zu globalen Veränderungen, die nicht mehr aufgehalten werden können – mit fatalen…
Viren, Bakterien & Co: Was bringt Abwassermonitoring?
Die Untersuchung von Abwasserproben auf Krankheitserreger hat sich als eine wertvolle Methode erwiesen, um Informationen über das Infektionsgeschehen in einer bestimmten Region zu erhalten. Auch nach der Corona-Pandemie bleibt diese…
E-Auto als Stromspeicher für Haus und Netze – DW – 20.12.2024
E-Autos verfügen über leistungsstarke Batterien, die entweder aus dem Stromnetz oder von einer Solaranlage auf dem Dach aufgeladen werden können. Wenn die Fahrzeuge nicht in Betrieb sind, können ihre Batterien…
Schädliche Chemikalien in Kochgeschirr – DW – 20.12.2024
Die Zwiebeln brutzeln in der Pfanne. Du wendest sie hin und wieder mit ihrem schwarzen Pfannenwender aus Kunststoff. Nach wenigen Minuten hast Du schön karamellisiertes Gemüse – wahrscheinlich mit einer…
2024 wohl wärmstes Jahr seit Aufzeichnungsbeginn – DW – 09.12.2024
Der EU-Klimawandel-Dienst Copernicus gibt bekannt, dass das Jahr 2024 voraussichtlich das heißeste Jahr seit Beginn der Wetter-Aufzeichnungen sein wird. Diese Vorhersage basiert auf einem Datensatz, der Milliarden von Messungen von…
Scheitert in Deutschland der Bau von Batterien für E-Autos? – DW – 10.12.2024
Der deutsche Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hatte im Februar 2023 große Pläne: Er besuchte die Batterie-Fabrik Northvolt in Schweden und wollte die größte Batteriefertigung für Elektroautos in Europa aufbauen. Besonders…
Google erzielt Durchbruch bei Quantencomputer – DW – 10.12.2024
In einigen Wissenschaftsbereichen, wie dem Verschlüsseln von Daten, der Medikamenten- und Materialforschung oder der Entwicklung von künstlicher Intelligenz, stoßen herkömmliche Computer an ihre Grenzen. Die nötigen Berechnungen dauern entweder unendlich…
Es fehlen Wolken – DW – 05.12.2024
Cumulus, Stratus, and Stratocumulus clouds are low-level clouds that form close to the Earth’s surface. They have one thing in common: they reflect sunlight and cool the Earth’s surface. However,…