Nach zweijährigen Gesprächen bemühen sich Vertreter aus rund 175 Ländern um den Abschluss eines verbindlichen globalen Abkommens zur Begrenzung der Plastikflut. Die Länder treffen sich diese Woche zur letzten Verhandlungsrunde…
Warum das „Gedächtnis“ der Fettzellen Abnehmen erschwert – DW – 24.11.2024
Das Halten des Gewichts kann eine herausfordernde Aufgabe sein, insbesondere nach einer erfolgreichen Diät und Gewichtsabnahme. Eine neue Studie hat nun gezeigt, dass das „Gedächtnis“ der Fettzellen eine Rolle dabei…
300 Milliarden Dollar im Jahr sollen das Klima retten – DW – 24.11.2024
Die Klimakonferenz COP23 in Baku ging über die geplante Zeit hinaus, da es mehrere Verlängerungen brauchte, um eine Einigung zu erzielen. Schließlich wurde beschlossen, dass die Industrienationen in den nächsten…
neue Führungsrolle in der globalen Klimapolitik? – DW – 22.11.2024
Der UN-Klimagipfel COP29 in Baku, Aserbaidschan, befindet sich in der heißen Phase, und die Staaten haben nur noch wenig Zeit, um sich auf eine Abschlusserklärung zu einigen. In dieser entscheidenden…
Depression ist eine Frage der Veranlagung – DW – 20.11.2024
Laut einer Studie der Krankenkasse AOK wurde im Jahr 2022 bei mehr als jeder zehnten Person in Deutschland eine Depression diagnostiziert. Das entspricht rund 9,5 Millionen Menschen, und die Tendenz…
Herausforderung für die Beziehung – DW – 20.11.2024
Die ursprüngliche Version des Textes wurde in drei Absätze unterteilt. Die Worte „schwarz“, „Lebensenergie“, „veranlagt“, „geschwärzt“, „Beziehung“, „Depression“, „Begleiter“, „Verlobter“, „Florian“, „Krankheit“, „Balkon“, „Darmstadt“, „offen“, „Angehörige“, „Betroffene“, „ „ „…
So giftig ist gepanschter Alkohol – DW – 19.11.2024
Kumi Kumi, Lotoko oder Waragi – all diese Namen stehen für illegale alkoholische Getränke, die in Kenia, der Demokratischen Republik Kongo und Uganda hergestellt werden. Und sie haben noch etwas…
Halbzeit beim UN-Klimagipfel – Erfolg noch möglich? – DW – 18.11.2024
Die wichtige zweite Woche der UN-Klimakonferenz COP29 in Baku, Aserbaidschan, hat begonnen und dreht sich vor allem um die Zukunft der internationalen Klimafinanzierung. Bisher haben die Delegationen aus fast 200…
Schwere Lebensumstände verursachen keine Depression – DW – 15.11.2024
Mehr als jede zehnte Person in Deutschland wurde im Jahr 2022 mit einer Depression diagnostiziert. Insgesamt sind das rund 9,9 Millionen Menschen. Tendenz: steigend. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie…
Top 8 der gefährlichsten Bakterien der Welt – DW – 16.11.2024
Millionen von Menschen sterben jährlich an den Folgen von bakteriellen Infektionen, obwohl sie mit Antibiotika behandelt werden. Dies liegt daran, dass viele Bakterien resistent geworden sind, was bedeutet, dass die…