Lena, die heute 21 Jahre alt ist und eigentlich anders heißt, spricht ungern über die Lockdowns und möchte nicht an die Corona-Pandemie erinnert werden. Sie studiert jetzt in Süddeutschland und wollte ursprünglich Lehrerin werden. Doch die Pandemie hat ihre Pläne durchkreuzt und sie hat ihr Interesse an diesem Beruf verloren. Vor der Pandemie war Lena eine gute Schülerin und hatte Spaß an der Schule. Doch die Lockdowns haben ihr und vielen anderen Jugendlichen das Leben genommen. Statt Zeit mit Freunden zu verbringen und Sport zu treiben, mussten die Jugendlichen zu Hause bleiben und die meiste Zeit am Handy und vor dem Fernseher verbringen. Der digitale Unterricht funktionierte zwar, war aber sehr stressig. Lena ärgert sich, dass die Schule nicht nur aus Lernen besteht und niemand wirklich für die Jugendlichen da war. Sie und ihre Freunde haben sich verloren und die Pandemie hat die Jugendlichen und die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die