Im Winter wird die Natur ruhig und still. Die Bäume haben ihre Blätter abgeworfen, die Zugvögel sind gen Süden gezogen und einige Tiere halten Winterschlaf, um den kalten Temperaturen zu entkommen. Jede Art hat ihre eigene Methode, mit der winterlichen Kälte umzugehen. Doch in den letzten Jahren sind die Winter immer milder geworden und das wirft die Frage auf, wie die verschiedenen Spezies auf die Veränderungen reagieren werden.
Der Klimawandel hat dazu geführt, dass die Winter in vielen Teilen der Welt milder und kürzer werden. Die durchschnittlichen Temperaturen steigen, und die kalten, verschneiten Tage werden weniger. Diese Veränderungen haben Auswirkungen auf die Tier- und Pflanzenwelt. Viele Arten, die auf die Kälte und die Ruheperiode im Winter angewiesen sind, um die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die die