Berlin – Der Deutsche Städtetag hat Bund und Länder aufgefordert, die Asylverfahren zu beschleunigen. Städtetagspräsident Markus Lewe betonte, dass der Bund beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge mehr Personal bereitstellen müsse, um die Anhörungsverfahren schneller durchführen zu können. Gleichzeitig seien die Länder dafür verantwortlich, dass die Verfahren an den Verwaltungsgerichten zügig abgeschlossen werden. Nur wenn die Asylverfahren finalisiert seien, könnten auch schnellere Rückführungen von abgelehnten Asylbewerbern erfolgen. Lewe wies darauf hin, dass die Verfahren derzeit je nach Bundesland über ein Jahr oder sogar mehr als zwei Jahre dauerten. Wenn die Ministerpräsidentenkonferenz konkrete Ergebnisse liefere, die schnell umgesetzt würden, könnten dies die Städte langfristig entlasten.
