Sind Pilze nicht „niedlich genug“, um gerettet zu werden? – DW – 20.04.2025

Allgemein Forschung & Wissenschaft

Sind Pilze nicht „niedlich genug“, um gerettet zu werden? – DW – 20.04.2025



Das Reich der Pilze, das lange Zeit wenig bekannt war, rückt immer mehr ins Rampenlicht, da Wissenschaftler alarmierende Nachrichten verbreiten: Pilze sind zunehmend gefährdet, obwohl sie für Ökosysteme und das Klima von großer Bedeutung sind. In diesem Jahr wurden erstmals über 1.000 Pilzarten in die Rote Liste der bedrohten Arten der Weltnaturschutzunion (IUCN) aufgenommen, die oft als „Barometer des Lebens“ bezeichnet wird. Diese Pilzarten, die nur einen winzigen Bruchteil der vermutlich existierenden Arten ausmachen, sind durch eine Kombination von Faktoren gefährdet, darunter Abholzung, Städtebau, Schadstoffe, Verschmutzungen, Düngemittel, Emissionen fossiler Brennstoffe, Klimawandel, Veränderungen des Wasserhaushalts, etc.,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back To Top