KOBLENZ (dpa-AFX) – „Rhein-Zeitung“ zu EU-Asylpolitik:
„Mit steigenden Flüchtlingszahlen steigt auch der Zulauf zu rechtspopulistischen Parteien und vermeintlich einfachen Lösungen, die weder dem Problem noch der Menschlichkeit gerecht werden. Die Sondersitzungen der EU-Innenminister werden nicht reichen. Auch die Staats- und Regierungschefs der EU werden sich bei ihren nächsten beiden Gipfeln vor allem mit der Migration und der Organisation legaler Zugänge nach Europa befassen müssen, wenn sie die illegale Flucht in den Griff bekommen und von ihren Wählern nicht in die Wüste gejagt werden wollen.“/yyzz/DP/nas
KOBLENZ (dpa-AFX) – „Rhein-Zeitung“ kommentiert die EU-Asylpolitik wie folgt:
Mit steigenden Flüchtlingszahlen nehmen auch der Zulauf zu rechtspopulistischen Parteien und die Suche nach vermeintlich einfachen Lösungen zu. Allerdings werden weder das Problem noch die menschlichen Aspekte angemessen berücksichtigt. Die Sondersitzungen der EU-Innenminister können nicht ausreichen, um damit umzugehen. Die Staats- und Regierungschefs der EU müssen sich bei ihren nächsten beiden Gipfeltreffen vor allem mit der Migration und der Organisation legaler Zugänge nach Europa befassen. Nur so können sie die illegale Flucht kontrollieren und verhindern, dass ihre Wähler sie ablehnen.