Neuer Tiefpunkt für Ampel-Koalition: Insa-Umfrage

Allgemein Finanzen & Wirtschaft

Neuer Tiefpunkt für Ampel-Koalition: Insa-Umfrage



Berlin – Die Ampel-Koalition verliert in der Gunst der Wähler und erreicht den niedrigsten Wert seit der Bundestagswahl. Laut dem wöchentlichen „Sonntagstrend“ des Meinungsforschungsinstituts Insa für „Bild am Sonntag“ verlieren SPD (jetzt 16 Prozent) und FDP (5 Prozent) jeweils einen weiteren Punkt im Vergleich zur Vorwoche, während die Grünen bei 13 Prozent bleiben. Damit würde sich nur noch gut jeder dritte Wähler für eine der Regierungsparteien entscheiden. Bei der Bundestagswahl vor zwei Jahren waren es noch 52 Prozent. Auch die Unzufriedenheit mit der Regierung erreicht neue Rekordwerte. Laut Insa sind 71 Prozent der Menschen in Deutschland mit der Ampel unzufrieden (plus drei Punkte im Vergleich zur Vorwoche), nur 24 Prozent sind zufrieden.

Profitieren kann die Union, die im Sonntagstrend einen Punkt auf jetzt 29 Prozent zulegt. Die AfD verliert einen Prozentpunkt und erreicht nun 22 Prozent. Die Linke steht weiterhin bei 5 Prozent, die Freien Wähler bei 4 Prozent. Die sonstigen Parteien (ohne Freie Wähler) könnten 6 Prozent (+2) der Stimmen auf sich vereinen.

Für die „Bild am Sonntag“ wurden vom 16. bis zum 20. Oktober 2023 1.202 Personen befragt. Frage: „Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre, wie würden Sie wählen?“ Zusätzlich wurden am 19. und 20. Oktober 1.002 Personen gefragt: „Alles in allem: Sind Sie mit der Arbeit der aktuellen Bundesregierung zufrieden oder unzufrieden?“

Im Teaser-Inhalt erscheint ein Hinweis auf den „Indien Report“, der als Mega-Chance beworben wird. Der Bericht verspricht Informationen über die Chancen im größten Wachstumsmarkt und stellt drei indische Top-Aktien vor. Es wird betont, dass Indien als Wachstumsriese gilt und die Wirtschaft boomt. Der Download des Spezialreports ist kostenlos und kann über den angegebenen Link erfolgen.



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back To Top