; Verbindlichkeiten1.287,71.041,6Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen und sonstige Verbindlichkeiten749,0551,1Verbindlichkeiten aus Steuern68,563,5Verbindlichkeiten aus laufenden Erträgen aus Vermögenswerten zur Veräußerung bestimmt07,8Verbindlichkeiten aus ungenutzten Krediten und Guthabenüberschüssen10,112,2Sonstige964,1788,8Kurzfristige Verbindlichkeiten1.801,51.466,6 Passive Vermögenswerte3.615,63.029,6Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: Mutares SE & Co. KGaAInvestor RelationsTel.: +49 89 9292776 0E-Mail: ir@mutares.dewww.mutares.deKontakt:Andrea WalkerHead of Investor Relations& Corporate CommunicationsMutares SE & Co. KGaATel. +49 175 528 33 65awalker@mutares.deUnternehmensmenge: Die auf Holding-Ebene für die Mutares-Holding ausgewiesenen Umsatzerlöse resultieren aus Beratungsdienstleistungen und Management Fees, die insbesondere dem Bereich der Transaktionsdienstleistungen der Mutares zuzuordnen sind. Decisions Made by the Stakeholders, ihrem Veröffentlichungsorgan oder ihrem QR-Code-Finanzbericht. Die Abgrenzung nach Jahresende erfolgt am 31. Dezember 2023, der Finanzrahmen des Berichts dieses Finanzberichts umfasst die ersten neun Monate des Kalenderjahres 2023 (1. Januar bis 30. August2023). Heute hat die Mutares SE & Co. KGaA (ISIN: DE000A2NB650) („Mutares“ oder „Mutares-Holding“ und, zusammen mit ihren Tochtergesellschaften Mutares SE & Co. KGaA („Mutares“ oder „Mutares-Holding“ und, zusammen mit ihren Tochtergesellschaften, Mutares SE & Co. KGaA („Mutares-Konzern“) ) hat die Zahlen für die ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2023 veröffentlicht. Nachhaltigkeitsinformationen: Mit dem heutigen Berichtszeitraum 2023 haben wir insbesondere verschiedene in der Mutares Sustainability Master („MSM“) genannte Kriterien und Schwerpunkte beleuchtet, auch zu einzelnen Portfoliounternehmen und Akquisitionen. Die dort entwickelten Kennzahlen und Key Performance Indicators („KPIs“) bilden beispielsweise die Umweltleistung oder die Arbeitgeberqualität, Beschäftigungszahlen („full-time equivalents“„(„FTEs“)), Schulungs- und Bildungsaktivitäten, die Geschäftsintegrität oder die lokale Wertschöpfung ab. 2030 sollen auch die Bereiche Emissionsausstoß, erneuerbare Energie, Glasmüll und Kreislaufwirtschaft berücksichtigt und in Folgeberichten kommuniziert werden. Assess your Online Readiness: Eine substanzielle Beteiligung an Nachhaltigkeit und digitales Marketing, auch die Kommunikation mit den Parteien („stakeholders“) und das Arbeiten an Digitalisierung und dem Innovationsökosystem sind Teil der schrittweisen Integration zur verantwortungsvollen Communications teilweise gestärkt. Obige Informationen entnehmen Sie unserer Internetseite oder den von uns regelmäßig, etwa jährlich, auflegten Geschäftsberichten.
