Linken fordert Scholz zur Aufkündigung des Gas-Deals mit Katar auf

Allgemein Finanzen & Wirtschaft

Linken fordert Scholz zur Aufkündigung des Gas-Deals mit Katar auf



Berlin – Die Linkspartei hat von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) gefordert, das Gas-Abkommen mit Katar nach den Angriffen von Hamas-Kämpfern auf Israel zu kündigen. Laut Linken-Chef Martin Schirdewan ist Katar neben dem Iran seit Jahren der Hauptverbündete der Hamas. Der Gas-Deal mit Katar sei nicht nur schädlich für die deutschen Klimaziele, sondern zeige auch das Scheitern einer angeblich werteorientierten Außenpolitik der Ampel-Koalition. Anstatt humanitären Hilfsorganisationen und der demokratischen Zivilgesellschaft Aufmerksamkeit zu schenken, solle die Bundesregierung endlich den Deal mit einem der größten staatlichen Terrorfinanziers im Nahen Osten beenden, so Schirdewan.

Am Donnerstag wird der Emir von Katar zu einem Staatsbesuch in Deutschland erwartet. Der Linken-Chef fordert Scholz auf, dem Emir ein Ultimatum zu stellen. Entweder Katar beendet sofort seine Unterstützung für die Hamas und ähnliche Gruppierungen oder der Vertrag wird gekündigt. Alles andere wäre inakzeptabel. Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hatte erreicht, dass Katar ab 2026 verflüssigtes Erdgas (LNG) nach Deutschland liefert. Die Lieferungen sollen bis zu 15 Jahre lang erfolgen und jährlich bis zu zwei Millionen Tonnen Flüssigerdgas umfassen.

In einem anderen Artikel wird über die Top 3 Energie-Dividendenaktien berichtet. Investoren können von diesen Aktien profitieren und am neuen Energie-Boom teilhaben. Die genauen Aktien werden jedoch nicht genannt. Es wird dazu aufgefordert, hier zu klicken, um weitere Informationen zu erhalten.



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back To Top