Das könnte einen riesigen Schritt für die Entwicklung von InnoCan Pharma* (WKN: A2PSPW) bedeuten
Denn die US-Bundesbehörden sind im Begriff, die Hanfpflanze von der gefährlichsten Stufe (LSD, Heroin, Meht, Fentanyl) „downzugraden“ – auf dieselbe Stufe wie die Schmerzmittel Tylenol (Paracetamol) und Codein (Quelle). InnoCan-CEO Iris Bincovich meint dazu:
Dadurch wird alles viel unkomplizierter! Große Wirkung für unsere Kosmetiklinie und auch für unsere Epilepsie-/Arthritis-Forschung!
Ja, natürlich wird es einfacher, ein Medikamentenzulassung für Medikament zu bekommen, wenn einer der enthaltenen Stoffe auf einer Pflanze fußt, die eben nicht gleichzusetzen ist mit Opiaten oder LSD sondern die Gefährdungsklasse von Paracetamol hat! Weiters darf man derzeit in dem USA zum Beispiel NICHT für CBD-haltige Mittel auf Google werben oder diese auf Amazon verkaufen, was sich, wenn das Urteil des Ministeriums für Gesundheitspflege und Soziale Dienste der Vereinigten Staaten auch von den anderen zuständigen Behörden durchgewunken wird!
Meinung Redaktion
Die bisher ermittelten Erkenntnisse über die Wirkung Innocans Liposomen-/CBD-Medikament noch einmal wertvolle, denn eine FDA-Zulassung sollte um einiges einfacher werden:
InnoCan Pharma* (WKN: A2PSPW) veröffentlichte zuletzt die komplette Arthritis-Studie im Frontiers Magazin, sodass diese von anderen Wissenschaftlern eingesehen und überprüft werden kann. Dieser Schritt wird getan, wenn alle Erkenntnisse einer eingehenden Prüfung der wissenschaftlichen Gemeinschaft standhalten! Ein echter Meilenstein in der Geschichte dieses Unternehmens!
Innocan Pharma Announces Clinical Study Results: Evidence of Reduced Osteoarthritis Pain in Dogs After Liposomal CBD Injection
InnoCan Pharma* (WKN: A2PSPW) freut sich, die Ergebnisse einer klinischen Studie über die schmerzlindernde Wirkung und Sicherheit von subkutanen liposomalen CBD (Innocans LPT-Plattform) für Hunde mit Arthrose, bekannt zu geben. Veröffentlicht wurde diese im Frontiers in Veterinary Science Journal unter dem Forschungsthema „Use of Cannabis Derivatives in Veterinary Medicine“. Die Studie hebt hervor, dass nach einer einzelnen subkutanen Dosis von liposomalem CBD sechs Wochen lang CBD-Plasmaspiegel nachgewiesen werden konnten, was bei minimalen Nebenwirkungen zu einer wirksamen Schmerzlinderung führte, was zu einem verbesserten Wohlbefinden der betroffenen Hunde führte.
Meinung Redaktion
Wenn man sich die Studie genau durchliest (die man hier online abrufen kann), dann sind neben der guten Wirksamkeit der LPD-Plattform gegen arthritische Schmerzen weitere Merkmale zu entdecken, die für uns ein