FRANKFURT (dpa-AFX) – Die IG Metall freut sich auf den Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und hat hohe Erwartungen. Der Regierungschef wird am Dienstag (14.00 Uhr) auf dem Gewerkschaftstag in Frankfurt erwartet.
Nach den Vorstandswahlen am Montag forderte Jürgen Kerner, der neue Zweite Vorsitzende der Gewerkschaft, von Scholz ein klares Bekenntnis zum Brückenstrompreis für besonders energieintensive Betriebe. Diese Brücke sei notwendig, um die industrielle Produktion in Deutschland aufrechtzuerhalten, bis kostengünstiger regenerativer Strom in ausreichender Menge verfügbar ist.
Die größte Gewerkschaft Deutschlands mobilisiert bereits für einen weiteren Aktionstag zum Thema Strompreis am 24. November. Kerner sagte, dass man daran festhalten werde, falls nicht ausreichende Zusagen erfolgen. In der Ampel-Koalition ist die Subvention, die auch von der Industrie gefordert wird, umstritten. Während der grüne Wirtschaftsminister Robert Habeck sie befürwortet, lehnt die FDP sie bisher ab. Auch Scholz hat sich bisher zurückhaltend bis ablehnend geäußert.
Der Gewerkschaftskongress beginnt am Morgen mit einem Zukunftsreferat von Christiane Benner, der neuen Ersten Vorsitzenden. Sie wurde am Montag als erste Frau in der Geschichte der deutschen Metallgewerkschaften an die Spitze der Organisation gewählt./ceb/DP/ngu