Nebenwerte ONLINE zu FendX Technologies: Die Nanotech-Revolution gegen Infektionen
09.11.2023 / 10:58 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Seit der Corona-Pandemie wissen Mediziner und Forscher, wo man zum Schutz der Bevölkerung ansetzen muss: Infektions-Vermeidung. Die Problemstellung ist klar. Wenn viele Menschen sich auf engsten Räumen wie z.B. in Großstädten, Bahnhöfen, Bewirtungszonen oder in öffentlichen Gebäuden bewegen, lauert die Infektionsgefahr. Sie ist sowohl durch Aerosole in der Luft, als auch durch mikro-biologisch kontaminierte Kontaktflächen präsent. In der jüngsten Pandemie versuchte man das Corona-Virus durch den Einsatz von Masken und Beschränkung von Kontakten in den Griff zu bekommen. Trotz aller Maßnahmen zeigten sich die Verantwortlichen eher hilflos und verhingen Kontaktsperren bis hin zum kompletten Lock-Down. Hier überwogen aber die negativen Folgen für Gesellschaft und brachten die wirtschaftliche Entwicklung ins Wanken. Die Spätfolgen dieser Maßnahmen sind auch heute noch zu spüren. Der wirksame Schutz der Gesundheit einer Großzahl von Menschen kann daher nur über technologische Neuerungen geschehen.
Mit Nano-Technologie gegen die Superkeime
FendX Technologies (CSE: FNDX, WKN: A3D6WL, ISIN: CA3144601067) ist ein in Kanada ansässiges Nanotechnologieunternehmen, das sich auf die Entwicklung von Produkten konzentriert, die das Leben der Menschen sicherer machen, indem sie die Verbreitung von Krankheitserregern verringern. Dazu entwickelt das Unternehmen sowohl Folien- als auch Sprühprodukte zum Schutz von Oberflächen vor biologischer Kontamination. Die Anwendungsbereiche befinden sich in der Medizin, in öffentlichen Gebäuden und in allen Prozessen mit häufigen manuellen Kontaktzonen (z.B. Handläufe, Türgriffe, Automaten, Tastaturen).
Das Hauptprodukt in der Entwicklung ist die REPELWRAP Folie, ist eine schützende Oberflächenbeschichtung, die aufgrund ihrer abweisenden Eigenschaften das Anhaften von Krankheitserregern verhindert und deren Übertragung auf kontaminationsanfällige Oberflächen reduziert. Bei der Sprüh-Nanotechnologie handelt es sich um eine bifunktionale Sprühbeschichtung, mit dem Zweck jegliche Krankheitserreger abzuweisen oder abzutöten.
Das Unternehmen führt Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten unter Verwendung seiner Nanotechnologie in Zusammenarbeit mit branchenführenden Partnern wie z.B. der McMaster University durch. FendX Technologies verfügt über eine exklusive weltweite Lizenz für seine Technologie und sein IP-Portfolio von McMaster, die sowohl die Film- als auch Sprühbeschichtungs-Nanotechnologie-Formulierungen umfassen.
Soeben wurde bekannt gegeben, dass man eine zweite Entwicklungsvereinbarung zur Produktion der hochwertigen Güter mit der Dunmore international Corp., einer operativen Gesellschaft von Steel Partners Holdings, unterzeichnet hat. Es geht dabei um die weiteren Entwicklungsschritte bei der Herstellung der REPELWRAP-Folie im Sinne einer optimierten Skalierung auf eine mittlere Größe sowie die Durchführung eines zweiten Produktionstestlaufs für die Serienherstellung. FendX sichert sich mit dieser Kooperation einen weiteren Meilenstein auf dem Weg von der Entwicklungsphase zur angestrebten Kommerzialisierung im nächsten Jahr.