Bernd Wünsche (Gurupress.de) – Liebe Anleger, Die Anzahl an Hackerangriffen nimmt weiterhin im zweistelligen Prozentbereich zu. Dem Cybersecurity Unternehmen Check Point Software zufolge stieg im Jahr 2022 die Zahl der Angriffe hierzulande um 27%. Besonders deutsche Großhandelsunternehmen und die o¨ffentliche Verwaltung stehen auf der „Speisekarte“ der Hacker. Hier stiegen die Fa¨lle um u¨ber 80%. Doch auch Privatpersonen sind immer wieder Ziel von Hackerangriffen.
Diese alarmierenden Zahlen belegen die anhaltende Bedrohung durch Cyberkriminalität in Deutschland. Laut dem Bericht von Check Point Software sind deutsche Unternehmen und Institutionen besonders gefährdet. Großhandelsunternehmen und die öffentliche Verwaltung wurden im Jahr 2022 vermehrt zum Ziel von Hackern, wobei die Anzahl der Angriffe um über 80% gestiegen ist. Aber auch Privatpersonen müssen sich vor Hackerangriffen schützen.
Die steigende Anzahl an Hackerangriffen zeigt den wachsenden Bedarf an verbesserten Cybersicherheitsmaßnahmen. Die Bereitstellung von effektiven Schutzmechanismen und die Sensibilisierung der Bevölkerung für Cybergefahren sind von großer Bedeutung. Es ist ratsam, vorsichtig im Umgang mit persönlichen Daten und sensiblen Informationen im Internet zu sein, um sich vor möglichen Hackerangriffen zu schützen.
Insgesamt ist es wichtig, dass Unternehmen, Institutionen und Privatpersonen ihre Cybersicherheit ernst nehmen und entsprechende Maßnahmen ergreifen, um sich vor aktuellen und zukünftigen Bedrohungen zu schützen. Nur durch eine proaktive Herangehensweise und kontinuierliche Investitionen in Cybersicherheit können wir die ständig wachsende Gefahr durch Hacker eindämmen.
Den vollständigen Artikel finden Sie hier.