Eine britische Studie hat nun bestätigt, dass eine Impfung gegen Gürtelrose vor allem Frauen vor Demenz schützen kann. Die Studie, die im Fachjournal Nature veröffentlicht wurde, beobachtete sieben Jahre lang zwei Gruppen in Wales. Dabei stellte sich heraus, dass das Demenz-Risiko bei geimpften Frauen um ein Fünftel geringer war. Bei Männern konnte hingegen keine eindeutige Wirkung festgestellt werden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Studienergebnisse nur für den nicht mehr gebräuchlichen Lebendimpfstoff Zostavax gelten, während heute meistens der Totimpfstoff Shingrix verwendet wird, da dieser eine stärkere Schutzwirkung hat.
Das Varizella-Zoster-Virus, das Gürtelrose verursacht, gehört zur Gruppe der Herpesviren, die mit der Entwicklung von Demenz in Verbindung gebracht werden. Das Virus löst zunächst Windpocken aus, verbleibt dann aber inaktiv in den Nervenzellen, bis es bei geschwächtem Immunsystem, in Form einer Gürtelrose, wieder aktiviert wird. Eine Gürtelrose, auch bekannt als Herpes zoster, äußert sich in Symptomen, wie,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,