Grüne streben an, Anwälte der Kommunen in Migrationsfragen zu sein

Allgemein Finanzen & Wirtschaft

Grüne streben an, Anwälte der Kommunen in Migrationsfragen zu sein


Ricarda Lang: Grüne wollen bei Migration „Anwälte der Kommunen“ sein

Grünen-Vorsitzende will Registrierung an den Außengrenzen sicherstellen – „Wer Schutz braucht, muss ihn bekommen“

Osnabrück. In der Debatte um eine Eindämmung der irregulären Migration nach Deutschland hat Grünen-Parteichefin Ricarda Lang sich dafür ausgesprochen, „bestehende Regeln auch anzuwenden“. Der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ) sagte Lang: „Wichtig ist zum Beispiel, dass die Registrierung an den Außengrenzen sichergestellt ist. Nur so kann Verteilung funktionieren, aber auch eine vernünftige Versorgung der Menschen. Unter anderem deswegen verhandeln wir ja auf europäischer Ebene gerade über eine Reform des Asylsystems.“ Humanität und Ordnung gehörten zusammen. „Denn natürlich gibt es legitime Fluchtgründe. Wer vor Krieg und Terror flieht, wer Schutz braucht, muss ihn bekommen. Darüber hinaus arbeiten wir weiter daran, die Kommunen konkret zu entlasten. Dazu gehören dauerhafte Finanzierungszusagen vom Bund für die Kommunen. Wir wollen in dieser Regierung die Anwälte der Kommunen sein“, so Lang.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/58964/5631227

Mega-Chance: Der Indien Report

Ihre Chancen im größten Wachstumsmarkt: 3 indische Top-Aktien. Die Highlights dieses Spezialreports: 1. Indien als Wachstumsriese, 2. Indiens Wirtschaft boomt!, 3. 3 Top-Performance-Aktien. Jetzt kostenlos downloaden.

Die Grünen-Parteivorsitzende Ricarda Lang sprach sich dafür aus, „bestehende Regeln auch anzuwenden“, um die irreguläre Migration nach Deutschland einzudämmen. In einem Interview mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ) betonte Lang die Wichtigkeit einer sicheren Registrierung an den Außengrenzen, um eine effektive Verteilung und angemessene Versorgung der Menschen zu gewährleisten. Sie erklärte, dass dies einer der Gründe sei, warum auf europäischer Ebene derzeit Verhandlungen über eine Reform des Asylsystems stattfinden. Lang betonte, dass Humanität und Ordnung zusammengehören und legitime Fluchtgründe anerkannt werden sollten. Menschen, die vor Krieg und Terror fliehen und Schutz benötigen, sollten diesen auch erhalten. Zudem arbeite man daran, die Kommunen zu entlasten, indem der Bund dauerhafte Finanzierungszusagen mache. Die Grünen wollten in dieser Regierung die „Anwälte der Kommunen“ sein.

Kontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Original-Content von:
Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/58964/5631227


Der „Mega-Chance: Der Indien Report“ bietet Einblicke in die Chancen des größten Wachstumsmarkts und enthält Informationen zu drei indischen Top-Aktien. Die Highlights dieses Spezialreports sind: 1. Indien als Wachstumsriese, 2. Boomende Wirtschaft in Indien, 3. Drei Top-Performance-Aktien. Der Report kann kostenlos heruntergeladen werden.
:



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back To Top