Expo 2025 in Osaka – faszinierend überflüssig – DW – 09.04.2025

Allgemein Forschung & Wissenschaft

Expo 2025 in Osaka – faszinierend überflüssig – DW – 09.04.2025



Die Weltausstellungen haben sich im Laufe der Zeit stark verändert. Ursprünglich dienten sie dazu, technische Neuerungen und bis dato Ungesehenes vorzustellen. Der Eiffelturm, der 1889 für die Weltausstellung in Paris gebaut wurde, war für viele Bewohner ein Ärgernis, für die meisten Besucher jedoch eine Sensation. Ähnlich verhält es sich mit dem Atomium, das 1958 in Brüssel präsentiert wurde. Diese Wahrzeichen ziehen auch heute noch Besucher aus aller Welt an.

Heutzutage sind die spannendsten Innovationen nur einen Mausklick entfernt. In unserer digitalisierten Gegenwart muss niemand mehr um die halbe Welt reisen, um die neuesten Errungenschaften von Technik und Wissenschaft zu bestaunen. Die letzten Weltausstellungen in Hannover, Mailand, Shanghai und Dubai hatten daher die Absicht, nicht nur ein faszinierendes Spektakel zu sein, sondern auch zum Denken anzuregen. Sie lieferten Antworten auf die wichtigsten Fragen unserer Zeit, wie zum Beispiel, wie wir in Zukunft zusammenleben, wie wir das städtische Leben lebenswerter machen, wie wir soziale Ungerechtigkeiten überwinden, welche alternativen Verkehr, Energie, und Wirtschaft,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back To Top