Experten verlangen größere Kompetenzen für Pflegepersonal in Deutschland

Allgemein Finanzen & Wirtschaft

Experten verlangen größere Kompetenzen für Pflegepersonal in Deutschland


Berlin – Angesichts des Mangels an Pflegekräften fordert der Arbeitgeberverband Pflege, dass Pflege- und Hilfskräfte mehr Kompetenzen erhalten. „Mehr Personal bedeutet nicht automatisch mehr Qualität“, sagte Thomas Greiner, der Präsident des Verbands, der „Bild am Sonntag“. Starre Personalvorgaben der Politik würden die Qualität sogar erschweren. Greiner fordert: „Fachkräfte brauchen mehr Kompetenzen. Sie sollten in der Lage sein, Medikamente zu verschreiben, zu impfen und zu spritzen, so wie es in vielen Ländern Standard ist.“ Auch Hilfskräfte sollten mehr Kompetenzen erhalten.

Bisher waren sie nicht einmal befugt, beim Anziehen von Stützstrümpfen zu helfen. „Wir müssen die Zuständigkeiten neu ordnen“, betonte Greiner und appellierte dringend an die Politik. „Wenn eine Fachkraft regelmäßig Essen reicht, beim Toilettengang hilft und wäscht, ist das eine Verschwendung der bereits knappen Fachkompetenz.“



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back To Top