EU plant militärische Partnerschaft mit Ägypten

Allgemein Finanzen & Wirtschaft

EU plant militärische Partnerschaft mit Ägypten


Brüssel – Die Europäische Union strebt eine militärische Zusammenarbeit mit Ägypten an. Ziel ist langfristig eine Sicherheits- und Verteidigungspartnerschaft, berichtet die „Welt am Sonntag“ unter Berufung auf EU-Diplomaten.

In einem ersten Schritt sollen demnächst europäische Soldaten im Rahmen der EU-Operation Atalanta gemeinsam mit ägyptischen Seestreitkräften Übungen zur Bekämpfung von Piraterie vor der Küste Somalias durchführen. Aus diesen Übungen soll sich dann langfristig eine Zusammenarbeit im Rahmen von Eunavfor Atalanta entwickeln, so EU-Diplomaten. Außerdem ist geplant, das ägyptische Militär im kommenden Jahr zunächst mit zehn Millionen Euro aus der Europäischen Friedensfazilität (EPF) zu unterstützen. Ein vertrauliches Dokument des Europäischen Auswärtigen Dienstes (EAD) soll bereits dem Politischen und Sicherheitspolitischen Komitee (PSK) vorgelegt worden sein. Dem Dokument zufolge zielt die mögliche Unterstützungsmaßnahme darauf ab, die ägyptischen Streitkräfte zu unterstützen, die entlang der Grenzen zu Libyen stationiert sind und in Sicherheitsoperationen gegen Milizen involviert sind.

Die EU-Gelder sollen den Soldaten bei der Grenzsicherung helfen und die Überwachung der Grenzen verbessern. Dazu gehören beispielsweise der Kauf von Drohnen, Bewegungsmeldern und Überwachungskameras. Ein Teil der Finanzhilfen soll auch in Entminungsprojekte fließen, da sich in Ägypten immer noch zahlreiche Minen befinden, die bisher nicht entschärft wurden und eine Spätfolge des Zweiten Weltkriegs darstellen.

Die Top 3 Dividendenaktien 2024

In diesem Report stellen wir Ihnen 3 Top-Aktien aus dem Energie-Sektor vor, die Sie unbedingt auf Ihre Watchlist setzen müssen. Lassen Sie sich diese kostenlose Analyse nicht entgehen!



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back To Top