Der Gedanke an Würmer im Essen verursacht bei vielen Menschen Ekel. Dieses Phänomen wird als „Nahrungstabu“ bezeichnet, bei dem bestimmte Tiere, Pflanzen oder Pilze, die eigentlich essbar sind, in bestimmten Kulturkreisen oder sozialen Gruppen als tabu gelten und daher nicht verzehrt werden. Beispiele dafür sind, dass praktizierende Hindus kein Rindfleisch essen, Muslime und Juden kein Schweinefleisch, und viele Menschen in westlichen Kulturen ekeln sich vor dem Verzehr von Insekten. Insekten sind jedoch weltweit, insbesondere in Teilen Afrikas, Asiens, Mittel- und Südamerikas, eine feste, essentielle Nahrungsquelle, und schätzungsweise essen etwa 2 Milliarden Menschen regelmäßig Insekten,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
