EQS-News: InTiCa Systems SE: Nine-month report 2023 released

Allgemein Finanzen & Wirtschaft

EQS-News: InTiCa Systems SE: Nine-month report 2023 released






InTiCa Systems

EQS-News: InTiCa Systems SE

Schlagwort(e): 9-Monatszahlen

InTiCa Systems SE: Neunmonatsbericht 2023 veröffentlicht – Volatilität und Preisdruck zuletzt deutlich gestiegen

15.11.2023 / 07:45 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


InTiCa Systems SE: Neunmonatsbericht 2023 veröffentlicht – Volatilität und Preisdruck zuletzt deutlich gestiegen

Konzernumsatz beträgt EUR 67,5 Mio. (9M 2022: EUR 71,2 Mio.)

Segment Industry & Infrastructure verzeichnet deutliches Wachstum (+19,8%)

Margen unter Druck, EBIT-Marge in Höhe von 0,5% (9M 2022: 3,0%)

Auftragsbestand mit EUR 106 Mio. (9M 2022: EUR 107 Mio.) weiter auf hohem Niveau

Passau, 15. November 2023 – Die InTiCa Systems SE (Prime Standard, ISIN DE0005874846, Ticker IS7) hat heute den Neunmonatsbericht 2023 veröffentlicht. Im dritten Quartal setzte sich die Entwicklung aus dem Frühjahr und Sommer größtenteils fort. Dank weiterhin hoher Nachfrage aus dem Bereich Industry & Infrastructure, konnte der Umsatzrückgang auf Konzernebene begrenzt werden. Im Segment Automotive schlägt die Schwäche der deutschen OEMs bei E-Solutions hingegen auf die Lieferketten und damit auch auf Umsätze und Margen von InTiCa durch.

„Insgesamt liegen die Umsätze aller Widrigkeiten zum Trotz nach neun Monaten im Rahmen der Marktentwicklungen. Einzelne Produktgruppen wie zum Beispiel Wechselrichter oder Statorspulen für Mild-Hybrid-Anwendungen wurden stärker als geplant nachgefragt, bei anderen wiederum wie bei Onboard-Chargern bekommen wir die Absatzschwierigkeiten der OEMs deutlich zu spüren. Insbesondere die deutschen Hersteller kämpfen massiv mit dem Wettbewerb aus Asien, der Preisdruck hat noch einmal deutlich zugenommen. Weil sich auch die gestiegenen Löhne und Zinsen bemerkbar machen, wird die Margensituation zumindest kurzfristig nicht einfacher. Stabilität und Wachstum versprechen unter anderem die neu angelaufenen Programme für die Ladeinfrastruktur im Segment Industry & Infrastructure. Erste Aufträge wurden bereits ausgeliefert. In Summe befinden wir uns in einer sehr herausfordernden Marktentwicklung geprägt von Krisen und technologischer Transformationen“, kommentiert Dr. Gregor Wasle, Vorsitzender des Vorstands, die Geschäftsentwicklung.

Ertrags-, Finanz- und Vermögenslage

Der Konzernumsatz reduzierte sich in den ersten neun Monaten 2023 um 5,1% auf EUR 67,5 Mio. (9M 2022: EUR 71,2 Mio.). Dabei verringerte sich der Umsatz im Segment Automotive im Vergleich zum Vorjahr um 12,6% auf EUR 47,7 Mio. (9M 2022: EUR 54,6 Mio.), wohingegen im Bereich Industry & Infrastructure ein deutlicher Anstieg um 19,8% auf EUR 19,8 Mio. verzeichnet werden konnte (9M 2022: EUR 16,6 Mio.).

Die Materialaufwandsquote in Bezug auf die Gesamtleistung lag im Berichtszeitraum mit 62,4% leicht unter dem Vorjahresvergleichswert (9M 2022: 63,2%). Dafür ausschlaggebend waren die anhaltende Optimierung der Produktionsabläufe sowie ein weniger materialintensiver Produktmix. Die Personalaufwandsquote (inkl. Leiharbeiter) nahm aufgrund von Lohnerhöhungen hingegen von 22,2% auf 24,6% zu.


Mio.)

Aufgrund des negativen Zwischenergebnisses sowie des stichtagsbedingten Aufbaus von Forderungen und Lagerbeständen, war der operative Cashflow im Berichtszeitraum 2023 leicht negativ. Gleiches gilt aufgrund der fortgesetzten Investitionstätigkeit in verstärktem Maße für den Gesamtcashflow. Die Eigenkapitalquote verringerte sich im Berichtszeitraum leicht, bewegt sich aber weiterhin im soliden Bereich.

Ausblick

Mit den geopolitischen Unsicherheiten und der Transformation der industriellen Landschaft gehen Veränderungen einher, denen sich InTiCa nicht entziehen kann. So ist in beiden Segmenten wieder eine deutlich höhere Volatilität in den Abrufen zu erkennen. …

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com







Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back To Top