Deutschland hängt bei Rahmenbedingungen für Spiele-Entwicklung deutlich ab

Allgemein Finanzen & Wirtschaft

Deutschland hängt bei Rahmenbedingungen für Spiele-Entwicklung deutlich ab


game Pressemeldung Berlin, 10. Oktober 2023 – Nicht zuletzt der zweite Förderantragsstopp im Mai hat die Frage aufgeworfen, wie Deutschland bei den Rahmenbedingungen für die Spiele-Entwicklung im internationalen Vergleich dasteht. Sind die von der Bundesregierung im Koalitionsvertrag und in der Games-Strategie gesetzten Ziele ausreichend, um die deutsche Games-Branche langfristig wettbewerbsfähig zu halten?

Die Lage in Deutschland ist derzeit schwierig für Spiele-Entwickler. Der Förderstopp im Mai hat zu erheblichen Unsicherheiten für die Branche geführt. Während andere Länder wie Kanada und Frankreich ihre Fördermaßnahmen für die Games-Industrie weiter ausbauen, scheint Deutschland den Anschluss zu verlieren. Die Spiele-Entwickler sind auf staatliche Förderung angewiesen, um ihre Projekte realisieren zu können und um international konkurrenzfähig zu bleiben.

Ein wesentlicher Grund für das Nachlassen der Förderung in Deutschland ist die fehlende Anerkennung der Spiele-Entwicklung als wichtiger Wirtschaftszweig. Während andere Länder die Bedeutung der Games-Branche erkannt haben und in sie investieren, bleibt Deutschland hinterher. Wenn die deutsche Games-Industrie nicht schnellstmöglich unterstützt wird, werden viele talentierte Entwickler abwandern und die internationalen Konkurrenten werden die wirtschaftlichen Vorteile nutzen.

Es ist daher dringend erforderlich, dass die Bundesregierung die Rahmenbedingungen für die deutsche Games-Branche verbessert und den Förderstopp wieder aufhebt. Nur so kann Deutschland im internationalen Vergleich konkurrenzfähig bleiben und die Chancen der digitalen Spiele-Industrie nutzen.

Den vollständigen Artikel lesen …

Top 3 Energie-Dividendenaktien

Im neuen Energieboom von kontinuierlichen Erträgen profitieren. Wir zeigen hier, von welche drei Aktien Sie profitieren können.



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back To Top