Die Photovoltaikanlage in Freiburg erzeugt jährlich 200.000 Kilowattstunden Strom. Das Swisspower-Stadtwerk SIG ist der Bauherr und prüft derzeit weitere Projekte. Auch im Schweizer Kanton Genf hat man die Idee aufgegriffen und den ersten Solar-Radweg des Landes namens „Solar Horizon“ in Betrieb genommen. Ein Abschnitt der Kantonsstraße in Satigny wurde sechs Monate lang mit Modulen überdacht, um dies zu ermöglichen. Laut SIG soll die Anlage ebenfalls 200.000 Kilowattstunden Strom pro Jahr erzeugen.
Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.
Des Weiteren möchten wir Ihnen einen interessanten Artikel zum Megatrend Künstliche Intelligenz präsentieren. Steigen Sie noch heute ein und nutzen Sie die einmalige Chance, die Ihnen die KI-Revolution bietet! Wir stellen Ihnen drei ETFs für zukunftsorientierte Anleger vor. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren.