Der Swiss Market Index (SMI) verzeichnet um 9.15 Uhr einen Anstieg um 0,10 Prozent auf 10.893,43 Punkte. Der Schweizer Aktienmarkt zeigt am Donnerstagmorgen einen leichten Aufwärtstrend. Nach einigen schwachen Tagen habe sich die Stimmung etwas verbessert.
Die Anleger reagieren auf die positiven Nachrichten aus dem Ausland, insbesondere auf die Entspannung im Handelsstreit zwischen den USA und China. Dies hat zu einer allgemein optimistischen Stimmung geführt und sich auch auf den SMI ausgewirkt.
Einige Unternehmen verzeichnen deutliche Gewinne. So steigen beispielsweise die Aktien von Nestlé um 0,5 Prozent. Auch die Titel von Roche und Novartis legen um jeweils 0,3 Prozent zu.
Allerdings gibt es auch Unternehmen, die Verluste hinnehmen müssen. So sinken die Aktien von Swatch Group um 0,2 Prozent. Die Papiere von UBS und Credit Suisse verlieren jeweils 0,1 Prozent.
Die Anleger sind weiterhin vorsichtig und beobachten die Entwicklungen auf dem Markt genau. Die Unsicherheiten bezüglich des Brexit und der globalen Konjunktur belasten weiterhin die Stimmung.
Es bleibt abzuwarten, wie sich der Schweizer Aktienmarkt im weiteren Tagesverlauf entwickelt. Die Anleger hoffen auf positive Impulse, die den Markt weiter antreiben könnten. Die Entspannung im Handelsstreit zwischen den USA und China sollte sich positiv auf die globalen Aktienmärkte auswirken. Auch die Konjunkturdaten werden weiterhin aufmerksam beobachtet, um weitere Anhaltspunkte für die Entwicklung des Marktes zu erhalten.
(tags- smi, schweizer aktienmarkt, handelsstreit, nestlé, roche, novartis, swatch group, ubs, credit suisse, brexit, global konjunktur, konjunkturdaten)