Beeinflusst der Napoléon-Komplex Schiedsrichter? – DW – 18.06.2024

Allgemein Forschung & Wissenschaft

Beeinflusst der Napoléon-Komplex Schiedsrichter? – DW – 18.06.2024



In der Welt des Fußballs gibt es immer wieder hitzige Diskussionen über strittige Schiedsrichterentscheidungen. Um Fehlentscheidungen zu vermeiden, gibt es in der Regel einen Hauptschiedsrichter auf dem Feld, der von zwei Linienrichtern und einem 4. Offiziellen unterstützt wird. Zusätzlich gibt es häufig einen Video-Assistenten, der strittige Entscheidungen auf einem Fernseher überprüft und den Hauptschiedsrichter informiert. Deutsche Forscher haben nun das Verhältnis der Körpergröße von Schiedsrichtern und Fußballspielern analysiert und dabei festgestellt, dass kleinere Schiedsrichter größere Fußballspieler strenger bestrafen, um ihre vermeintlich geringere körperliche Dominanz auszugleichen. Ob diese These tatsächlich der Wahrheit entspricht, muss jedoch noch von der Fachwelt überprüft werden.

Die Forscher haben die Daten der deutschen Bundesliga zwischen 2014 und 2021 analysiert und über 2.340 Spiele untersucht. Dabei haben sie festgestellt, dass kleinere Schiedsrichter bei größeren Spielern eher ein Foul pfeifen und eher eine gelbe Karte zeigen. Dieser Effekt, der als „Napoleon-Komplex“ bezeichnet wird, ist besonders in der ersten Halbzeit der Spiele zu beobachten. Die Forscher vermuten, dass der Schiedsrichter durch derartige Strafen seine Autorität demonstrieren und der vermeintlichen körperlichen Dominanz der größeren Spieler entgegenwirken möchte. In der zweiten Halbzeit der Spiele, der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back To Top