Studienergebnisse sind für Biotech-Unternehmen neben Übernahmen durch Big-Pharma ein wichtiger Treiber für die Aktienkurse. Allerdings können positive Daten in der aktuellen schwierigen Börsenlage auch schnell untergehen. Dies bietet jedoch Chancen für Anleger, die einen etwas längeren Atem haben. Denn früher oder später werden die Ergebnisse wahrgenommen, die Kurse ziehen an oder ein großer Pharmakonzern schlägt zu. Ein Beispiel dafür ist BioNTech, bei denen die Kursreaktion auf die lange erwarteten Neuigkeiten aus der Krebspipeline ausblieb. Sogar Analysten sind hier zurückhaltend. Anders hingegen sieht es bei Cardiol Therapeutics aus. Das kanadische Unternehmen hat sich dem Kampf gegen Herzkrankheiten verschrieben und erzielt dabei große Fortschritte in der Forschung. Die Aktie hatte sich bis zum Sommer auf 1,08 EUR mehr als verdoppelt. Den aktuellen Rücksetzer sehen mehrere Analysten als opportune Kaufgelegenheit. Auch beim deutschen Biotech-Pionier Morphosys sind die Experten begeistert und zeigen Daumen nach oben. Für weiterführende Informationen zu diesem Thema empfiehlt es sich, den vollständigen Artikel zu lesen. (Quelle: Artikel-ID: 60525165)
