Der EU-Klimawandel-Dienst Copernicus gibt bekannt, dass das Jahr 2024 voraussichtlich das heißeste Jahr seit Beginn der Wetter-Aufzeichnungen sein wird. Diese Vorhersage basiert auf einem Datensatz, der Milliarden von Messungen von Satelliten, Schiffen, Flugzeugen und Wetterstationen weltweit umfasst. Die US-Klimabehörde NOAA teilt diese Ansicht und prognostiziert ebenfalls, dass 2024 ein Rekordjahr sein wird. Es wird auch das erste Jahr werden, in dem es im Durchschnitt um mehr als 1,5 Grad Celsius wärmer war als im vorindustriellen Zeitalter. Die stellvertretende Direktorin des Copernicus-Klimadienstes, Samantha Burgess, betont, dass ein Jahr, das über der 1,5-Grad-Marke liegt, nicht bedeutet, dass das Pariser Klimaabkommen gebrochen wird,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
