Zverev am Ende seiner Kräfte – Alcaraz dominiert im Spiel
Stand: 17.08.2025 09:28 Uhr
Alexander Zverev hat beim ATP-Masters in Cincinnati nach körperlichen Problemen das Finale verpasst. Der Olympiasieger unterlag im Halbfinale dem spanischen Weltranglistenzweiten Carlos Alcaraz.
Zverevs Kampfgeist und körperliche Belastung
Die Halbfinalpartie im Hartplatzturnier in Cincinnati stellte für Alexander Zverev eine erhebliche Herausforderung dar. Der Spieler aus Hamburg trat zwar an, doch war sein körperlicher Zustand alles andere als optimal. Während des Spiels war zu bemerken, dass Zverev, der an Diabetes leidet, große Schwierigkeiten hatte. Im zweiten Satz wurde es besonders deutlich, als er beim Stand von 1:2 ein medizinisches Timeout in Anspruch nahm und den Platz verließ. Die Rückkehr auf das Feld nach der ärztlichen Untersuchung offenbarte die Dramatik seiner Situation. Zverev litt unter Kreislaufproblemen und zeigte Anzeichen extremer Erschöpfung. Seine Bewegungen waren stark eingeschränkt, und er konnte sich kaum noch auf den Beinen halten. Trotz aller Widrigkeiten blieb Zverev bis zum Schluss auf dem Platz und versuchte, gegen Carlos Alcaraz zu bestehen, der in diesem Moment seine Schwächephasen konsequent ausnutzte. Das Resultat mit 4:6, 3:6 spiegelt nicht vollständig das Kräfteverhältnis wider, da Zverev trotz der körperlichen Einschränkungen versuchte, sein Bestes zu geben.
Alcarazs Anteil am Sieg
Carlos Alcaraz, der als einer der besten Spieler der aktuellen Generation gilt, nutzte die Schwächen seines Gegners geschickt aus. Obwohl auch er nicht fehlerfrei spielte, zeigte er sich dennoch souverän, als Zverev Schwierigkeiten hatte. In einer entscheidenden Phase des Matches gewann Alcaraz die letzten zwölf Punkte in Folge, was seine Dominanz unterstrich. Besonders bemerkenswert war der Moment, als Alcaraz nach dem Spiel Zverev seine besten Wünsche übermittelte. Der Spanier äußerte, dass er mehr darüber nachgedacht habe, wie es Zverev ging, anstatt sich ausschließlich auf das eigene Spiel zu konzentrieren. Diese menschliche Geste nach einem sportlich intensiven Duell zeigt den Respekt und die Verbundenheit zwischen den beiden Athleten.
Blick auf die US Open
Mit den US Open steht bereits in einer Woche das nächste große Turnier an. Für Zverev stellt sich die Frage, wie er nach diesem körperlich anstrengenden Aufeinandertreffen in Cincinnati abschneiden wird. Der Ausgang des Halbfinales lässt Raum für Spekulationen über seine Form und Fitness im Hinblick auf das letzte Grand-Slam-Turnier des Jahres. Trotz der physischen Herausforderungen in Cincinnati, inklusive der intensiven Begegnung im Viertelfinale gegen Ben Shelton, bewies Zverev, dass er auch unter Druck durchaus ein hohes Niveau erreichen kann. Dennoch stehen die Chancen, dass er in Flushing Meadows antritt, weiterhin auf der Kippe. Es bleibt abzuwarten, ob er rechtzeitig zur Genesung in der Lage ist, um auf seinem gewohnt hohen Leistungsniveau zu spielen.
Fazit
Alexander Zverevs Halbfinalniederlage im ATP-Masters in Cincinnati illustriert sowohl seinen Kampfgeist als auch die Herausforderungen, die er aufgrund gesundheitlicher Probleme bewältigen muss. Der Respekt und die Sportlichkeit zwischen Zverev und Alcaraz sind in der Umgangsweise der beiden Spieler bemerkenswert. Mit den bevorstehenden US Open stehen Zverev große Herausforderungen bevor, und die Frage seiner Fitness bleibt entscheidend für seinen weiteren Verlauf im Turnier.