VOMITIZER: Ein frischer Wind im Death Metal

Im Jahr 2025 gibt es positive Nachrichten für Fans des Death Metal: Die norwegische Band VOMITIZER veröffentlichte ihr Debütalbum „Release The Rats“. Dieses Werk folgt auf das erfolgreiche Debütalbum der Band RATS OF GOMORRAH, das Anfang des Jahres erschien. VOMITIZER widmet sich in ihren Texten den metaphysischen und rätselhaften Themen rund um Ratten, die als Überträger von Krankheiten bekannt sind. Das Album wurde bei Undercover Records veröffentlicht und zieht die Aufmerksamkeit auf sich mit einzigartigen Konzepten und einem kraftvollen Sound.

Thematik und musikalische Vielfalt

Die durchgängige Thematik des Albums ist klar und unverkennbar: Fast jeder Song hat einen Verweis auf Ratten. Titel wie „Rat Religion“, „The Church Of Rats“ und „Rattus Rittualis“ verdeutlichen diese Ausrichtung und schaffen eine faszinierende Verbindung zwischen Inhalt und musikalischem Ausdruck. Musikalisch bewegt sich VOMITIZER im skandinavischen Death Metal, angereichert mit Elementen aus Crust, Thrash und sogar einem Hauch von Black Metal. Dies verleiht den Songs eine zusätzliche Dimension und sorgt für unerwartete Wendungen im Klangbild. Die Verwendung von okkulten Einspielern und mysteriösen Spoken-Word-Passagen trägt zur Atmosphäre des Albums bei und verstärkt das Gesamtgefühl dieser düsteren Reise.

Struktur und Dynamik der Songs

„Release The Rats“ bietet eine dynamische Komposition, bei der verschiedene musikalische Stile und Tempi stark kontrastieren. Die Songs variieren in der Länge zwischen zwei und fünf Minuten und die gesamte Spieldauer beträgt 34 Minuten. Diese Struktur trägt dazu bei, die Hörer nicht zu ermüden, da jeder Track seine eigene Energie und Charakteristika mitbringt. Einige Tracks zeichnen sich durch langsame, doomige Elemente aus, während andere mit punkigen, aggressiven Rhythmen aufwarten. Diese musikalische Abwechslung macht das Album zu einer spannenden Erfahrung, die sowohl Fans traditioneller als auch experimenteller Klänge anspricht.

Erfahrene Musiker hinter dem Projekt

VOMITIZER besteht aus erfahrenen Musikern, die weder Neulinge noch unbeschriebene Blätter sind. Drummer Espen Hektoen und Sänger Øyvind Rekdal bringen fast 20 Jahre Erfahrung aus ihrer Tätigkeit bei der Band CHTON mit. Auch Sänger Peter Bains ist kein Unbekannter und hat bereits in Bands wie I WILL TEAR THIS WORLD APART und GHETTO GHOULS gewirkt. Diese Hintergründe verleihen dem Album eine gewisse Tiefe und das Gefühl, dass hier Künstler mit umfangreicher Erfahrung am Werk sind. Ihre gemeinsame musikalische Vergangenheit sorgt für eine hohe künstlerische Qualität und ein ordentliches Maß an Können, die direkt in die Kompositionen einfließen.

Sound und visuelle Gestaltung

Der Sound von „Release The Rats“ ist besonders roh und ungeschliffen, was der Musik einen ganz eigenen Charme verleiht. Trotz dieser rauen Klangfarbe gelingt es den Musikern, genügend Druck und Intensität zu erzeugen, um mit einem kräftigen Bass zu überzeugen. Das Cover von „Release The Rats“, gestaltet von „endlessvile“, passt zum Old-School-Stil und erinnert an Veröffentlichungen aus den 90er-Jahren. Es fehlt nur die Darstellung der berühmten Nacktschwanze-Ratten, um das Gesamtbild perfekt zu machen. Diese visuelle Komponente ergänzt die musikalische Präsentation und spiegelt die thematische Ausrichtung des Albums wider.

Fazit: Ein Geheimtipp für Death Metal-Fans

Fans des klassischen Death Metal, die jedoch auch für stilistische Experimente offen sind, sollten das Debütalbum von VOMITIZER, „Release The Rats“, unbedingt anhören. Die Norweger liefern mit diesem Werk ein starkes Album, das, trotz der kurzen Bandgeschichte, viel musikalische Erfahrung und Kreativität zeigt. „Release The Rats“ hat das Potenzial, sich zu einem Geheimtipp innerhalb der Szene zu entwickeln und verdient daher besondere Beachtung.