Die Lage ist mehr als dramatisch: Das macht der erste UN-Bericht über den Zustand der wandernden wild lebenden Tierarten der Welt deutlich. Demnach ist die Tierwelt in einem schockierenden Zustand, die Zahl der weltweit…
Grüner werden, tiefer graben: die geheime Waffe gegen CO2
Kohlendioxid, chemisch CO2, ist als Treibhausgas für den Klimawandel verantwortlich. Es kann aus der Atmosphäre entfernt und gelagert werden – aber das ist nicht billig. Wie funktioniert das Abscheiden von…
Was ist CO2-Abscheidung und -speicherung (CCS)? – DW – 06.02.2024
Kohlendioxid (CO2) ist ein natürlicher und wichtiger Bestandteil der Erdatmosphäre. Aber mit etwa 422 Teilen pro Million oder 0,04 Prozent ist seine Konzentration heute mehr als doppelt so hoch wie vor 200…
eine tödliche Schwangerschaftskomplikation – DW – 06.02.2024
Experten raten schwangeren Frauen dringend zu einer konsequenten Schwangerschaftsvorsorge. Dazu gehören u.a. häufige Blutdruckkontrollen. So kann eine Präeklampsie erkannt werden, bevor sie schlimme Ausmaße annimmt. Wie viele Präeklampsie-Fälle es gibt, variiert…
Wissenschaft nimmt Datingshows unter die Lupe – DW – 06.02.2024
Eine neue Staffel „Der Bachelor“. Mal wieder. Obwohl: Diesmal sind es sogar ZWEI Bachelors in einer Sendung, die sich in der neuesten Ausgabe der Datingshow auf die Suche nach der…
Welche Heizkörper für die Wärmepumpe? – DW – 05.02.2024
Wärmepumpen holen die Wärme aus der Umgebung und beheizen damit Gebäude. Wer ein neues Haus baut, sollte gleich optimale Heizkörper mit einbauen. Beim nachträglichen Einbau in ein älteres Haus kann…
Hoffnungsträger mRNA-Impfung gegen Krebs – DW – 02.02.2024
Zwei wirksame Impfungen gegen Krebs gibt es bereits: Wir können uns zwar nicht direkt gegen Krebszellen impfen lassen, aber gegen Infektionen, die zur Entstehung von bestimmten Krebsarten führen können. Das…
Welttag der Feuchtgebiete: Die "Nieren der Welt"
Oft unterschätzt: Moore und andere Feuchtgebiete sind ganz besondere Ökosysteme. Sie beherbergen 40 Prozent aller Tier- und Pflanzenarten. Und sie sind riesige CO2-Speicher. Dabei bedecken sie nur wenig Landfläche. Weiterlesen
Großes Potenzial für Industrie und Heizen – DW – 29.01.2024
Schon beim Ausziehen meines T-Shirts bekomme ich Gänsehaut. In Badehose stehe ich im Januar an einem Seitenarm des Rheins bei Mannheim und tauche meinen Fuss vorsichtig in das eisige Wasser. Bei minus…
Eine tödliche Krankheit, die verhindert werden kann – DW – 01.02.2024
Die Zahl der durch Masern verursachten Todesfälle ist im Jahr 2023 um 40 Prozent gestiegen, warnen die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die US-amerikanischen Zentren für Krankheitskontrolle und -prävention (CDC) in einem gemeinsamen Bericht,…